Wie kann ich Ubuntu auf meinem Win10-Tablet installieren?

Wie kann ich Ubuntu auf meinem Win10-Tablet installieren?

Was ich versucht habe:

  1. Ich habe versucht, ddmit Ubuntu startup disk makerein USB-Installationsprogramm zu erstellen, aber selbst wenn ich „Booten von USB“ wähle, bootet mein Computer immer noch direkt in Win10. Ich weiß nicht, warum.

  2. Ich habe auch versucht, einen uefi bootfähigen USB-Stick mit der akzeptierten Antwort (1. Befehlszeilenmethode) indieser Link, aber es hat nicht funktioniert.

  3. Ich habe auch versucht, einen UEFI-USB unter Win10 zu erstellen, indem ichdieser Link, und ich habe auch die Option zum sicheren Start im BIOS deaktiviert, das System startet jedoch einfach nicht vom USB.

  4. Es scheint, dass ich ein 32-Bit-UEFI habe (ich bin mir jedoch nicht sicher, der Grund dafür ist, dass mein Prozessor ein Intel Atom Z3736 ist, aber mein Win10 ist 32-Bit,weiß jemand, wie man das explizit überprüftbitte sagen Sie es mir), und es ist ziemlich mühsam, mit 32-Bit-UEFI umzugehen, lautdieser Link.

Erwähnenswert ist, dass es sich bei dem ISO um 16.04 LTS von LUbuntu handelt ...

Bildbeschreibung hier eingeben

Zuvor habe ich Ubuntu mit den beiden oben genannten Methoden erfolgreich auf meinem PC installiert. Was ist der Unterschied und wie kann ich das Problem beheben?

die BIOS-Informationen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Laut vielen Artikeln ist die Installation von Ubuntu auf einem UEFI 32-Bit-System mit 64-Bit-CPU problematisch, einschließlich deroffizielle Seiten, siehe erster Punkt.

Debian ist jedoch ein Retter und viele Leute, darunter auch ich, wissen das noch nicht. Ein Kompliment an die Entwickler! Das neueste Debian unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-UEFI sehr gut. Sie können diese beiden Beiträge sehen:zuerst von IntelUndzweiter von Debian-Entwickler.

Um es zu installieren, können Sie das neueste ISO-Image herunterladenHier, und erstellen Sie eine USB-Diskette nach demDokumentation-4.3.1. Eine andere Methode mit dddem Ubuntu-Startup-Disk-Creator sollte auch funktionieren (habe ich nicht ausprobiert). Danach müssen Sie auswählen, ob Sie von USB booten möchten.

Entsprechenddieser Beitrag, müssen Sie bei Ihren Downloads vorsichtig sein, wenn bei Ihnen eine ähnliche Situation vorliegt wie bei mir:

Wenn Sie ein 64-Bit-System mit 32-Bit-UEFI-Unterstützung installieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie die Multi-Arch-Installation amd64/i386 oder die entsprechende DVD verwenden. Andernfalls sollten alle Standard-i386-Images für ein reines 32-Bit-System funktionieren.

Bitte informieren Sie mich, ob Ubuntu oder ein anderes System diese Unterstützung bietet, ich würde es gerne versuchen!

Haftungsausschluss: Ich habe die Treiber usw. nicht getestet. Ich konnte lediglich vom USB-Stick booten und das System installieren.

Antwort2

  1. Erstellen Sie zunächst eine Start-USB-Diskette mit demMethode hier beschrieben.

  2. Da wir während der Installation Internetzugang benötigen, müssen wir unseren Wireless-Treiber zum Laufen bringen. Das ist der schwierigste Teil.

  3. Installieren Sie das System mit WLAN-Verbindung.

  4. Die Installation schlägt mit dem Fehler fehl: grub-efi-ia32Paket konnte nicht in /target/ installiert werden. Ohne den Grub-Bootloader wird das installierte System nicht booten. Verdammt!

verwandte Informationen