
Neuer Linux-Benutzer hier und ich mache schon alles kaputt.
Also installierte ich KDE Neon. Das erste Problem war, dass meine Lüfter ständig auf Hochtouren liefen. Ich weiß nicht mehr genau, was ich gemacht habe, aber ich glaube, ich habe einfach meine Nvidia-Treiber aktualisiert und dann haben sie aufgehört. Das nächste Problem war mein Akku, der sich wahnsinnig schnell entlud. Ich suchte nach den Problemen und die häufigste Lösung, die ich fand, war die Installation von Bumblebee. Also probierte ich es aus.
Sobald ich das getan hatte, liefen meine Lüfter wieder. Also versuchte ich, Bumblebee mit „Remove“ und „Purge“ zu entfernen. Alles sah gut aus, ich ging weg und kam zurück zu einem Bildschirm, auf dem stand: „Die Bildschirmsperre ist defekt und eine Entsperrung ist nicht mehr möglich. Um sie zu entsperren, wechseln Sie zu einem virtuellen Terminal (z. B. Strg+Alt+F2), melden Sie sich an und führen Sie den Befehl aus:“
Ich habe versucht, zum Terminal zu gelangen, aber es hat mich nicht gelassen. Also habe ich neugestartet und nach dem neonfarbenen KDE-Startbildschirm wurde es einfach schwarz. Ich kann Strg + Alt + F1,2 usw. drücken. Aber das war’s. Wenn ich im Terminal Strg Alt F7 drücke, friert alles, was auf dem Terminal war, einfach auf meinem Bildschirm ein, bis ich wieder zurückspringe.
Ich habe auf Reddit nachgefragt und mir wurde gesagt, ich solle die Ergebnisse von „sudo ubuntu-drivers“ posten, also hier sind sie:
nvidia-370
nvidia-364
nvidia-361
intel-microcode
nvidia-367
nvidia-358
Ich habe sudo stop KDE und sudo restart KDE versucht, aber jedes Mal kommt die Meldung, dass keine Verbindung zu Upstart möglich ist: Verbindung zum Socket /com/ubuntu/upstart konnte nicht hergestellt werden: Verbindung abgelehnt
Anstatt also nach Lösungen zu suchen und mehrere zu finden und noch mehr Dinge kaputt zu machen, habe ich mich entschlossen, hierher zu kommen. Das alles läuft auf einem Asus ROG 501vw mit einer Skylake-CPU und einer dedizierten 960m-GPU.