
Ich verwende ein externes Tastenfeld mit einem Laptop, hauptsächlich mit ausgeschalteter Numlock-Taste für die Pfeiltasten, da ich Linkshänder bin. Seit dem Update von Ubuntu 14.04 lts auf 16.04 lts ist das Verhalten etwas anders.
Die Home- und End-Tasten des Ziffernblocks funktionieren jetzt besser, da sie nun das gleiche Steuersignal geben wie die normalen Home- und End-Tasten. (ESC-[h UND ESC-[f, statt ESC-[1~ und ESC-[4~), aber kp_begin fängt an, mich verrückt zu machen, wenn ich es in einem Terminal mit Vim oder Emacs verwende.
kp_begin ist die Funktion, die die Taste 5 hat, wenn die Num-Taste ausgeschaltet ist. In einer Emacs-GUI bewegt sie sich ganz an den Anfang des Dokuments (ähnlich wie M-<). Im Terminalfenster von Emacs hat sie nie funktioniert, was in Ordnung war. Aber jetzt wird die Zahl 5 in einem Emacs-Terminal auf dem Bildschirm ausgegeben, selbst wenn die Num-Taste ausgeschaltet ist. Es ist ärgerlich, wenn man sie versehentlich anstelle einer Pfeiltaste drückt.
Bei vim hatte kp_begin im Terminal dieselbe Wirkung wie die Escape-Taste. Jetzt versetzt es vim in den Einfügemodus und druckt dann ein großes E und ein Zeilenumbruchzeichen in das Dokument. Das ist genauso ärgerlich, da ich es manchmal anstelle einer Pfeiltaste drücke.
Es muss eine Möglichkeit geben, das alte Verhalten wiederherzustellen.
Antwort1
Ich habe eine Lösung gefunden. Ich kann das Verhalten der Taste mit dem Code ändern: [CODE] xmodmap -e "keycode NN = Begin KP_5 Begin KP_5" [/CODE], wobei NN der Tastencode der betreffenden Taste ist. Anscheinend hat KP_Begin Probleme verursacht, also hat die Änderung in Begin das Problem gelöst.