Ubuntu 16.04 Virtualbox 5.1 Win 7 VM USB funktioniert nicht

Ubuntu 16.04 Virtualbox 5.1 Win 7 VM USB funktioniert nicht

Ich habe ein Ubuntu 16.04-System und eine Win 7 VDI von meinem vorherigen Computer. Als ich Virtual Box zum ersten Mal installierte, wurde 5.0.4.24 installiert. Ich habe Erweiterungen und Gasterweiterungen für dieselbe Version installiert. In der VM funktionierte alles außer USB. Ich habe 2.0 und 3.0 ausprobiert, keine der Änderungen hat geholfen. Ich habe ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass ich meinen Benutzer zur Gruppe „vboxusers“ hinzufügen muss. Das habe ich getan. Jetzt kann ich die USB-Geräte in der Geräteliste sehen, aber sie werden nicht auf meiner VM installiert. Was muss ich sonst noch tun?

Aktualisierung 1:Ich möchte hinzufügen, dass es nicht an allen USB-Geräten liegt, da meine Maus und Tastatur noch funktionieren, aber alle Speichergeräte (4 USB-Sticks verschiedener Marken und 1 externe Festplatte) werden nicht erkannt. Noch seltsamer ist, dass mindestens 2 dieser USB-Sticks und das externe Laufwerk funktionierten, als die VM auf meinem alten Rechner war.

Aktualisierung 2:Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich, nachdem ich versucht hatte, die Gruppe „vboxusers“ hinzuzufügen, alles auf 5.1 Virtualbox aktualisiert hatte und es immer noch nicht funktionierte.

Aktualisierung 3:Ich habe Claudes Lösung ausprobiert und das hat nicht funktioniert.

Ich vermute, dass meine VM irgendwie beschädigt ist, also habe ich eine andere VM gestartet (diesmal Windows 10) und darauf funktioniert alles über USB. Ich habe langsam alle meine Dateien migriert und Apps auf der neuen VM neu installiert.

Antwort1

Falls Sie die Lösung noch nicht gefunden haben. Ich hatte das gleiche Problem mit Ubuntu 16.04 als Host und XP als Gast. Keine der bekannten Lösungen für das Problem hat funktioniert. Ich habe den richtigen Weg ganz am Ende dieser Seite gefunden: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/virtualbox/+bug/1576768 was mich zu diesem Artikel führte: https://phobosk.wordpress.com/2012/11/11/howto-fix-a-virtualbox-failed-to-access-the-usb-subsystem-error/

Zusammenfassend liegt der Grund darin, dass das Limit für inotify bei max_user_watches zu niedrig ist.

Gelöst durch: Zuerst fügen wir die folgenden Zeilen hinzu /etc/sysctl.conf

fs.inotify.max_user_instances = 256<br />
fs.inotify.max_user_watches = 16384<br />
fs.inotify.max_queued_events = 32768<br />

DannNeustart von Procpsdamit die Änderung wirksam wird, führen Sie den folgenden Befehl aus:

sudo service procps restart

Das hat es gebracht!

Antwort2

Sie können USB-Geräte an zwei Stellen aktivieren.

  1. Gehen Sie in Ihrem Gastbetriebssystem zum Menü „Geräte“ und dann zu „USB“. Wählen Sie in der Liste der vorhandenen USB-Geräte das/die Gerät(e) aus, mit dem/denen Sie eine Verbindung herstellen möchten. Vor dem Gerätenamen wird dann ein Häkchen gesetzt. Windows installiert dann bei Bedarf Treiber für dieses Gerät.

  2. In den Haupteinstellungen für Ihr Gastbetriebssystem (wenn das Gastbetriebssystem heruntergefahren ist) können Sie USB auswählen und in der dort angezeigten USB-Geräteliste wird jedes Kontrollkästchen, das Sie aktivieren, automatisch verbunden, wenn das Gastbetriebssystem gestartet wird.

Beachten Sie, dass alle an ein Gastbetriebssystem angeschlossenen USB-Geräte für das Hostbetriebssystem nicht verfügbar sind, solange die VM ausgeführt wird.

Wenn Sie weitere Fragen haben, stellen Sie diese bitte. Grüße, Al

Antwort3

Ich hatte dieses Problem unter Fedora 26/27 auf einem Windows 7-Host mit Virtualbox 5.1/5.2. Das Problem lag bei den Windows „UpperFilter“-USB-Treibern und Virtualbox (unabhängig vom Gastbetriebssystem; gilt für jede Linux-Distribution), was anscheinend bekannt warschon vor 7 Jahren. Wenn keine der anderen USB-Lösungen funktioniert hat, funktioniert diese hoffentlich für Sie. Siehe Lösung unten

Beispiel:

  • Wählen Sie das Gerät unter Geräte -> USB -> USB-Laufwerk aus.
  • nichts passiert
  • Überprüfen Sie erneut das Menü „Geräte“ -> „USB“. Das USB-Laufwerk ist nicht markiert, sondern zeigt „erfasst“ an.
  • Wenn Sie jedoch mit der Maus über das USB-Symbol unten rechts fahren, wird „keine Geräte“ angezeigt.
  • Überprüfung VBoxManage.exe list usbhostauf dem Host zeigt das USB-Gerät + „erfasst“
  • aber die VM sieht nichts
  • Beim erneuten Versuch, das Gerät hinzuzufügen (über das Menü „Geräte“ -> „USB“), wird die Fehlermeldung „Mit vorheriger Anfrage beschäftigt“ angezeigt.

Lösungen aus anderen Threads, die nicht funktioniert haben:

  • Gasterweiterungen erfolgreich installiert (zB freigegebene Ordner funktionieren (mich selbst zur vboxsfGruppe hinzufügen))
  • keine vboxusersGruppe, die Gruppe selbst zu erstellen (wie in einigen Threads empfohlen) und mich selbst hinzuzufügen hat nichts bewirkt
  • habe versucht, USB-Filter zu verwenden (Leerfilter und Gerätefilter)
  • habe das Erweiterungspaket installiert und in den Computereinstellungen Standard-USB (1.0), 2.0 und 3.0 ausprobiert
  • habe alle 4 Kombinationen von USB 3.0- und 2.0-Geräten mit 3.0- und 2.0-Anschlüssen ausprobiert (Virtualbox unterstützt USB 3.0 ab Version 5, wenn ich mich recht entsinne)

Lösung

Die Lösung wurde in den Kommentaren 21 und 26 dieses Virtualbox-Fehlerberichts gefunden:https://www.virtualbox.org/ticket/3033#comment:21

In der Community gibt es mehrere Kommentare, dass die USB-Unterstützung von VirtualBox nicht funktioniert, wenn auf Windows-Hosts Upper-Filter-Treiber installiert sind.

  • kepler2 vor 7 Jahren

Umschreibung der Lösung von nayasis aushttps://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=6&t=39104:

  1. Bearbeiten Sie die Registrierung: Öffnen Sie regedit.exesie (suchen Sie im Startmenü danach) und suchen Sie sie HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class\{36FC9E60-C465-11CF-8056-444553540000}(klicken Sie darauf).
  2. Eintrag UpperFiltersrechts löschen
  3. Führen Sie die Virtualbox-Treiber ggf. manuell erneut aus: Gehen Sie zu C:\Program Files\Oracle\VirtualBox\drivers\USB\filter, klicken Sie mit der rechten Maustaste VboxUSBMon.infund wählen Sie „Installieren“ (ich habe dies sicherheitshalber getan, bin mir aber nicht sicher, ob es notwendig ist; anscheinend mussten manche Leute nur den Registrierungseintrag löschen).
    • Dieser Windows-Threadschlägt vor, LowerFiltersden Eintrag auch zu löschen, wenn er existiert. Ich hatte nichtLowerFilters
  4. Fahren Sie Ihre VM herunter und entfernen Sie alle Filter
  5. Neustart
  6. Schließen Sie Ihren USB-Stick an, starten Sie Ihre VM und hoffentlich können Sie den USB-Stick jetzt hinzufügen. Filter sind meines Wissens nur zum automatischen Hinzufügen von USB-Geräten erforderlich. Sie sollten keinen Einfluss darauf haben, ob Sie ein Gerät erfolgreich hinzufügen können oder nicht.

Es war unglaublich frustrierend, all die anderen Lösungen zu finden, die hier nicht das Problem waren. Ich hoffe, das hilft den Leuten in Zukunft!

verwandte Informationen