![Bumblebee erstellt Kernelmodul](https://rvso.com/image/885956/Bumblebee%20erstellt%20Kernelmodul.png)
Bei mir funktionierten Nvidia-Prime und Prime-Indicator schon beim ersten Einrichten.
Vor ein paar Tagen habe ich Kernel 4.7 installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Prime-Indikator zwar das Nvidia-Symbol anzeigt, aber eigentlich Intel-Grafiken verwendet. Auch das Umschalten über die Nvidia-Einstellungen hat nicht funktioniert.
Also habe ich mich entschieden, stattdessen Bumblebee zu verwenden. Nvidia* usw. entfernt und bereinigt. Bumblebee wie beschrieben installiertHierSpäter habe ich auch versuchtDasMethode.
In beiden Fällen meldet mir optirun/primusrun: „GPU-Treiber konnte nicht geladen werden.“ Also habe ich die Bumblebee-Fehlerbehebung gestartet und es scheint, als wären meine NVIDIA .ko-Dateien nicht vorhanden. (bumblebeed: Modul „Nvidia“ wurde nicht gefunden.)
Fehlerbehebung: „Stellen Sie dann sicher, dass das Modul eingebaut wird.“
Wie erstellt man diese Kernelmodule?
aktualisieren:
Ich habe versucht, dkms autoinstall für meine NVIDIA-Treiber zu verwenden. Die Ausgabe war wie folgt:
Building module:
cleaning build area....
'make' -j8 NV_EXCLUDE_BUILD_MODULES='' KERNEL_UNAME=4.7.0-040700-generic IGNORE_XEN_PRESENCE=1 IGNORE_CC_MISMATCH=1 SYSSRC=/lib/modules/4.7.0-040700-generic/build LD=/usr/bin/ld.bfd modules.....(bad exit status: 2)
ERROR (dkms apport): kernel package linux-headers-4.7.0-040700-generic is not supported
Error! Bad return status for module build on kernel: 4.7.0-040700-generic (x86_64)
Wird mein Kernel also nicht unterstützt?
Mein Setup: XPS15 9550 Laptop, Ubuntu 16.04 auf Kernel 4.7.0-040700-generic.
Antwort1
Okay, jetzt funktioniert es.
Schritte:
- Entfernen Sie vollständig alles, was mit Nvidia, Bumblebee und Abhängigkeiten zu tun hat.
- Update auf Kernel 4.7.2 (Nicht sicher, ob das der Schlüssel war)
- Nvidia-367 über die Schnittstelle für zusätzliche Treiber installiert, neugestartet.
- Hinzugefügt
ppa:bumblebee/testing
. - Bumblebee, Bumblebee-Nvidia, Primus und Prime-Indicator über Synaptics installiert.
- Ausgeführt
sudo prime-select intel
und neugestartet. - Geändert
/etc/bumblebee/bumblebee.conf
, „current“ durch „367“ ersetzt, neu gestartet.
Jetzt kann ich mit Prime-Indicator global wechseln oder mit Primusrun eine bestimmte App ausführen.