![Ausführen von Ubuntu von einer USB-SSD auf mehreren Systemen](https://rvso.com/image/885983/Ausf%C3%BChren%20von%20Ubuntu%20von%20einer%20USB-SSD%20auf%20mehreren%20Systemen.png)
Ist es möglich, Ubuntu dauerhaft von einer USB-SSD auszuführen? Ich möchte es, damit ich nach Belieben von einem PC zum anderen wechseln kann, da ich dieses Laufwerk zum Programmieren und für allgemeine Aufgaben außerhalb meines Arbeitslaptops verwenden werde, den ich nicht anfassen möchte. Ist dies mit einer Standardinstallation möglich oder muss ich etwas wie mkusb oder ein anderes Tool verwenden? Außerdem könnte ich dieses System aktualisieren, wenn ein neues Update herauskommt, z. B. 17.04.
Danke
Antwort1
Eine tragbare USB 3.0-SSD ist etwas größer als ein USB-Flash-Laufwerk. Sie sind von verschiedenen Herstellern in Größen bis zu 1 TB erhältlich. Ubuntu kann auf einer tragbaren USB 3.0-SSD als Live-USB mit Persistenz auf die übliche Weise installiert werden, beispielsweise mit der integrierten Anwendung „Startup Disk Utility“. Meiner Erfahrung nach kann ein Live-Ubuntu-USB nicht erfolgreich auf eine neuere Version aktualisiert werden. Es ist besser, die neueste LTS-Version zu installieren und dabei zu bleiben.
Darüber hinaus bin ich pessimistisch, was die Idee angeht, ein tragbares Laufwerk zum Programmieren zu verwenden. Beim Programmieren muss oft eine Menge Software installiert werden, was mehr Probleme zu verursachen scheint, als es wert ist, wenn Ubuntu auf Live-USB-Medien ausgeführt wird, insbesondere zeitweises Einfrieren aufgrund der höheren Latenz der USB-Verbindung.