Beeinträchtigt die (gelegentliche) systemweite Verwendung von OpenVPN auf meinem Arbeitscomputer meine Sicherheit oder Anonymität?

Beeinträchtigt die (gelegentliche) systemweite Verwendung von OpenVPN auf meinem Arbeitscomputer meine Sicherheit oder Anonymität?

Ich möchte also OpenVPN auf meiner Hauptinstallation (16.04) verwenden, aber wenn ich es nur gelegentlich mache und die Verbindung während der normalen Nutzung unverschlüsselt lasse,

  1. Wird meine Anonymität online gefährdet?

  2. Kann es bei normaler Nutzung negative Auswirkungen auf Netbanking und Ähnliches haben? (Ich mache das nie, wenn ich ein VPN verwende.)

Verbessert sich die Situation, wenn ich ein separates Benutzerkonto für OpenVPN einrichte?

Ich bin halbwegs geneigt, ein separates Betriebssystem nur für OpenVPN zu installieren und es auf einem USB-Stick oder etwas Ähnlichem zu speichern, aber das scheint mir übertrieben (und unnötig kompliziert).

Jede Hilfe ist willkommen.

Antwort1

Das Grundlegende, was Sie über VPNs wissen müssen, ist, dass Ihre Internetverbindung über den Ort geleitet wird, mit dem Ihr VPN verbunden ist. Wenn ich beispielsweise von meinem Büro aus ein VPN verwende, das so konfiguriert ist, dass es eine Verbindung zu meiner Heimverbindung herstellt, wird meine Internetverbindung über mein Zuhause geleitet. Die von mir hochgeladenen Informationen werden also zuerst an mein Zuhause gesendet und dann hochgeladen und umgekehrt für Downloads. Während diese Informationen zwischen meinem Zuhause und meinem Büro übertragen werden, werden sie durch das von Ihnen verwendete VPN-Protokoll verschlüsselt.

Da Sie erwähnt haben, dass Sie versuchen, Ihre Anonymität online zu schützen, gehe ich davon aus, dass Sie OpenVPN verwenden, um eine Verbindung zu einem unbekannten VPN herzustellen, das Ihnen nicht gehört. Wenn dies der Fall ist und das VPN, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, Protokolle führt, sind weder Ihre Anonymität noch Ihre Bankdaten sicher. Jemand muss lediglich auf diese Protokolle zugreifen und kann Ihre IP-Adresse und Ihre Bankdaten abrufen. Das Speichern des Betriebssystems auf einem USB-Stick hat hierauf keinen Einfluss.

Wenn Anonymität Ihr Hauptziel ist, würde ich die Verwendung von Tor empfehlen. Sie müssen sich keine Gedanken über die Protokolle machen, die der Exit-Knoten möglicherweise führt, da Ihre Verbindung mehrere Male hin- und hergeschickt wird, bevor sie den Exit-Knoten erreicht.

Und wie Sie sicher schon erkannt haben, ist Onlinebanking über ein VPN, das Ihnen nicht gehört, eine schlechte Idee.

Sie können es so machen wie ich. Nutzen Sie ein VPN für Video-Streaming und Tor für alles andere. Schalten Sie für Netbanking alles aus und nutzen Sie Ihre normale Verbindung.

verwandte Informationen