Wie kann ich feststellen, warum Einträge aus Startanwendungen verschwinden?

Wie kann ich feststellen, warum Einträge aus Startanwendungen verschwinden?

Ich habe das Problem, dass Einträge, die zu Startanwendungen hinzugefügt wurden, beim Neustart verschwinden. Sie sind dort beim Neustart nicht mehr vorhanden.

Wie kann ich feststellen, warum das der Fall ist?

  • Gibt es möglicherweise eine Begrenzung der Anzahl der Einträge?

Antwort1

Ich hatte ein ähnliches Problem, das beantwortet wurde inDropbox verschwindet beim Neustart in Ubuntu 16.04 aus den Startanwendungen. Vielleicht möchten Sie die dort von @JacobVlijm bereitgestellte Antwort ausprobieren.

Benennen Sie die Datei ~/.config/autostart/dropbox.desktop nach der Erstellung einfach in (eg) um. start_dropbox.desktopDropbox erkennt sie dann nicht als seine und lässt die Datei in Ruhe.

Mit anderen Worten, wenn Sie einen Eintrag zu hinzufügen Startup Applications, wird eine entsprechende Datei in Ihrem Ordner .desktoperstellt (ein versteckter Ordner, der in gefunden wird, indem Sie eingeben, um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen). Was in meinem Fall funktioniert hat, war, die dort erstellte Datei mit einem beliebigen Namen umzubenennen (in meinem Fall die Änderung von in ).~/.configHomeCtrl + Hnameofapplication.desktopstart_nameofapplication.desktop

Antwort2

Normalerweise tritt dieses Problem bei einem Gnome-Upgrade unter Ubuntu 14.04 auf. Versuchen Sie,ppa-purge

sudo apt install ppa-purge

und führen Sie dann den folgenden Befehl aus und starten Sie neu.

sudo ppa-purge ppa:gnome3-team/gnome3

Hinweis: Dadurch wird das PPA gelöscht und alle vom PPA hinzugefügten Anwendungen durch die Ubuntu-Standardeinstellungen ersetzt!

verwandte Informationen