
Ich habe mithilfe der folgenden Anleitung eine Brücke auf meinem Ubuntu 14.04-Server erstellt.
Nun möchte ich meiner virtuellen Maschine eine statische öffentliche IP zuweisen. Wie mache ich das?
Antwort1
Redakteure, es gibt eine andere Frage, aber im Grunde dasselbe Problem, das ich hier beantwortet habe. Ich bin neu hier und daher nicht sicher, ob/wie ich zusammenführen soll -Ping zum LXC-Container
Zusätzlich zur Bridge müssen Sie sicherstellen, dass Sie über eine dedizierte virtuelle Netzwerkkarte auf dem Linux-Container verfügen, der dann die IP-Adresse im Netzwerk Ihres Hostcomputers zugewiesen wird.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Anweisungen, aberDetaillierte Schritte und Hintergrundinformationen finden Sie in diesem Bonsai Framework-Artikel.
Erstellen Sie ein permanentes Macvlan auf dem Host
Fügen Sie am Ende der
/etc/network/interfaces
Datei des Hosts hinzu:# Creates a macvlan interface called macvlan0 without an IP address iface mvlan0 inet manual pre-up ip link add mvlan0 link eth0 address 8a:38:2a:cc:d7:aa type macvlan mode bridge post-down ip link del macvlan0 auto mvlan0
Starten Sie Ihr System neu, damit die Änderung wirksam wird. Sie werden mvlan0
jetzt ein bemerken, wenn Sie Ihre Netzwerkgeräte mit anzeigen ifconfig -a
.
Verbinden Sie den Container mit macvlan
dem Host, indem Sie die Konfigurationsdatei unter ändern /var/lib/lxc/[container]/config
.
Die Einträge, die Sie für Ihre neue Netzwerkkarte hinzufügen müssen,
# macvlan for external IP lxc.network.type = macvlan lxc.network.macvlan.mode = bridge lxc.network.flags = up lxc.network.link = mvlan0 lxc.network.hwaddr = 00:16:3e:8d:4f:51 lxc.network.name = eth0
Für die hwaddr generieren Sie eine eindeutige, lokal verwaltete Unicast-MAC-Adresse über eine kostenlose Website wiehelion.org.
Passen Sie abschließend die Schnittstellendatei im Container an, um die Bindung statisch oder, wenn Sie dies bevorzugen, dynamisch zu gestalten.
In meinem Fall stelle ich meinen Heimrouter so ein, dass 192.168.0.1 bis 192.168.0.20 nicht dynamisch zugewiesen werden und verwende in meinem LXC statisch.
Daher ändere ich die Schnittstellendatei meines Containers wie folgt:
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.12
gateway 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
Starten Sie Ihren Linux-Container neu.