%20wird%20auf%20Lubuntu%20beim%20Start%20nicht%20erkannt.png)
Ich habe den folgenden Befehl zu /etc/rc.local hinzugefügt
/usr/bin/inputattach --daemon --always -elo /dev/ttyS4
aber es wird beim Start nicht geladen. Ich habe überprüft, dass der Modus unterstützt wird und es funktioniert, wenn ich es in lxterminal aufrufe oder wenn ich sudo sh /etc/rc.local eingebe
Wenn ich mit mtouch oder elo3b einen der folgenden Befehle hinzufüge, funktioniert es beim Start (aber die Genauigkeit ist wirklich schlecht, selbst nach der Ausführung des Kalibrators):
/usr/bin/inputattach --daemon --always -mtouch /dev/ttyS4
/usr/bin/inputattach --daemon --always -elo3b /dev/ttyS4
Was könnte der Grund sein, dass -elo beim Start nicht geladen wird, wo -elo3b und -mtouch sind?
In den Protokollen ist nichts enthalten, was zu einem Fehler führt.
Gibt es alternativ eine andere (einfachere) Möglichkeit, den Touchscreen unter Lubuntu zu aktivieren? Mir ist nur wichtig, ob das Tippen auf den Bildschirm funktioniert, nicht Multi-Touch-Gesten.
Antwort1
Habe 3 Tage nach einer Lösung gesucht. Dank der unten stehenden Quellen habe ich sie endlich gefunden. Für alle, die vor einem ähnlichen Problem stehen. Sie müssen die folgende Regel zu /lib/udev/rules.d/40-inputattach.rules hinzufügen.
SUBSYSTEM=="tty", KERNEL=="ttyS4", ACTION=="add|change", RUN+="/lib/udev/inputattach --elotouch /dev/%k"
http://who-t.blogspot.nl/2012/07/elographics-touchscreen-setup.html