
Ich möchte mein Netzwerk zwischen Desktop (Win7) und Laptop (Ubuntu) zum Laufen bringen. Ich hoffte, die Windows-ähnliche Netzwerkdateisuche zu erhalten, aber das funktioniert nicht. Wenn ich in Ubuntu zum Netzwerk gehe, gibt es nur das Symbol „Windows-Freigabe“ und wenn ich darauf klicke, erhalte ich die Meldung „Freigabeliste konnte nicht vom Server abgerufen werden“.
Ich habe also versucht, die Option „Verbindung zum Server herstellen“ mit dem Desktopnamen und dann der IP-Adresse zu verwenden. Beides funktioniert, allerdings muss ich jedes Mal Name und Passwort eingeben. Auf diese Weise kann ich jedoch auf den gesamten Computer (Desktop) zugreifen.
Also, was ich will:
- den Desktop-PC (Win7) im Netzwerk sehen können
- Zugriff auf die Ordner haben, die ich auf diesem Computer freigebe
Nun noch ein paar Anmerkungen:
- Ich ging auf dem Win7-PC zur erweiterten Freigabe und deaktivierte die Option zur Kennwortfreigabe
- Ich habe den Ordner auch auf diesem PC freigegeben und die Berechtigungen des freigegebenen Ordners auf "Jeder" eingestellt.
- beide PCs sind in der gleichen Arbeitsgruppe
- Ich habe Samba installiert
Antwort1
Versuchen Sie, die Firewall unter Windows zu deaktivieren. Wenn Sie sie nicht deaktivieren möchten, legen Sie das Netzwerk als Heim- oder Arbeitsnetzwerk fest. In den Standardeinstellungen der Firewall sind Freigaben und die Netzwerkerkennung blockiert.