
Ich habe es geschafft, meine Terminals komplett zu zerstören, und habe Angst vor einem Neustart. Ich habe mit dpkg einige Sachen zwangsweise gelöscht, da ich eine .rpm-Datei installiert habe, die nicht funktioniert hat, und versehentlich die falsche entfernt habe. Ich habe ein Terminal geöffnet, aber jedes Mal, wenn ich sudo eingebe, erhalte ich Folgendes:
sed: error while loading shared libraries: libpcre.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory
ls: error while loading shared libraries: libpcre.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory
Das ist ziemlich frustrierend. Ich habe eine .deb-Datei, die ich jetzt installieren muss (mit den richtigen libpcre.so's), aber ich habe keine Ahnung, ob es mit meiner aktuellen Konfiguration überhaupt möglich ist, sie herauszubekommen.
Es ist mir gelungen, ein paar Dateien zu finden, die noch existieren und auf die ich hoffentlich verweisen kann.
josh@desktop:~/Downloads$ !122
locate libpcre.so
sed: error while loading shared libraries: libpcre.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory
/lib/i386-linux-gnu/libpcre.so.3
/lib/i386-linux-gnu/libpcre.so.3.13.2
/lib/x86_64-linux-gnu/libpcre.so.3
/lib/x86_64-linux-gnu/libpcre.so.3.13.2
Irgendwelche Empfehlungen? Ich würde wenn möglich lieber keine Neuinstallation durchführen.
Antwort1
Die Lösung, die ich gefunden habe, bestand darin, von dem bootfähigen USB-Stick zu booten, den ich zur Installation des Systems verwendet habe, und alle Dateien zu finden, deren Namen enthalten pcre
. An diesem Punkt habe ich die vorhandene Installationspartition gemountet, um /home/user/tmp/
Sublime Text zu installieren (davon war es einfacher, Befehle zu erstellen, die en masse ausgeführt werden konnten), und dann für jede Datei in der Liste (außer denen in den Verzeichnissen man / docs) ausgeführt, sudo cp /path/to/current/file /home/user/mounteddirectory/path/to/current/file
wodurch die erforderlichen Dateien kopiert wurden und ich booten konnte. Anschließend wurde der Bootvorgang fortgesetzt.
Danach stellte ich fest, dass apt zwar einige Fehler ausgab, aber immerhin lief es. Ich lief, sudo apt update
was mir anzeigte, dass einige Sachen nicht richtig installiert waren, also probierte ich die vorgeschlagenen Schritte aus sudo apt -f install
, was mir einen Fehler bezüglich einiger Links ausgab. Um das zu beheben, kopierte ich schließlich die .deb-Datei, die sudo apt -f install
den Namen und den Pfad (in diesem Fall sollte libpcre3 enthalten) ausgab, nach cwd (Benutzer root) und lief, sudo dpkg --force-all -i libpcre~~~~~.deb
was alle anderen Probleme behob.