
Ich habe mir gerade einen neuen Laptop gekauft, nämlich den Lenovo B51-80 (Intel® Core™ i7-6500U, AMD Radeon R5 M330 Intel® HD Graphics) ohne Betriebssystem, weil ich Ubuntu oder vielleicht Linux Mint installieren möchte, da ich Informatikstudent, aber ein absoluter Linux-Neuling bin. Ich habe dann über die Probleme mit AMD gelesen und wäre für Hilfe bezüglich der zu installierenden Ubuntu-Version und des AMD-Treibers dankbar. Ich spiele nicht, aber ich brauche etwas 3D-Rendering.
Ich habe gerade Ubuntu 14.04 auf meinem Laptop ausprobiert, ohne es zu installieren, und auf dem Bildschirm sind flackernde Linien und Punkte zu sehen. Das sieht nicht gut aus :(
Antwort1
Das Problem ist, dass AMD-Treiber etwas veraltet sind, aber Sie müssen sie nicht installieren, sondern bleiben einfach bei den Open-Source-Treibern. Um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und Sie keine Zeit verschwenden: Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Ubuntu, booten Sie davon und wählen Sie die Option: Ohne Installation versuchen oder so ähnlich. Dadurch wird eine Live-Sitzung geöffnet, die Ubuntu nur in den RAM lädt und Ihre Festplatte nicht berührt. Stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei funktioniert, bevor Sie es installieren können.
Außerdem gilt als Faustregel: Einige Anbieter arbeiten eng mit Canonical zusammen, um ihre Hardware zu zertifizieren und sicherzustellen, dass Ubuntu darauf einwandfrei funktioniert.Hierist eine Liste. Ihr Laptop ist nicht da, aber das bedeutet nicht, dass etwas nicht stimmt.
Antwort2
Gute Wahl des Betriebssystems, willkommen.
Die Installation von Ubuntu ist ein Kinderspiel und Sie werden immer von der Erfahrung profitieren.
Diese Antwort sollte Ihnen den Einstieg erleichtern:
Wie installiere ich proprietäre ATI Catalyst-Grafiktreiber (fglrx) richtig direkt von AMD?
Bearbeiten: Link zu Frage aktualisiert, die kein Duplikat ist.