Ich habe 120 GB SSD und 930 GB HDD. BIOS. Möchte Windows 7, Ubuntu, Manjaro haben

Ich habe 120 GB SSD und 930 GB HDD. BIOS. Möchte Windows 7, Ubuntu, Manjaro haben

Aus (nicht ganz) offensichtlichen Gründen würde ich gerne alle drei oben genannten Betriebssysteme installieren.
1. Windows 7 für Visual Studio (C# + .NET); eines Tages vielleicht Photoshop
2. Manjaro für alle anderen Entwicklungsprojekte
3. Ubuntu für die Freizeit, z. B. Filme schauen oder auf Reddit surfen
Ich weiß, es klingt vielleicht komisch, aber ich brauche separate Umgebungen zum Entspannen und zum Arbeiten. Es fällt mir furchtbar schwer, mich auf Aufgaben zu konzentrieren.
Ubuntu muss für mich nicht so schnell sein wie eine SSD. Es wäre schön, wenn es nur schnell booten würde. Ich würde außerdem gerne ca. 8 GB RAM für die Swap-Partition auf beiden GNU/Linux-Systemen reservieren.
Ich habe bereits USB-Sticks mit Ubuntu 16.04 Unity und Manjaro 16.08 KDE vorbereitet, sowie eine funktionierende Windows 7-CD mit Schlüssel.
Nun habe ich ein paar Fragen an Sie:
1) Wie soll ich den Speicherplatz auf beiden physischen Festplatten aufteilen, um ihre Fähigkeiten meinen Anforderungen entsprechend zu nutzen? Wie viel Speicherplatz für /s und /homes? Können Manjaro und Ubuntu /boot und Swap gemeinsam nutzen?
2) Welche Reihenfolge sollte ich am besten einhalten, um möglichst wenig Komplikationen zu haben?
3) Wo soll der Bootloader installiert werden und von welcher Installationsdiskette?
Wenn Sie zu den Fragen 2 und 3 eine kleine technische Erklärung hinzufügen könnten, wäre ich sehr dankbar. Ich würde mein Wissen über „Linux-Systeme“ gerne erweitern und verstehe den Bootvorgang immer noch nicht ganz und warum es so schwierig ist, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig bootfähig zu machen. Wenn Sie mir außerdem eine BIOS-Alternative für rEFIned empfehlen könnten, würde ich sie gerne verwenden, um das visuelle Booterlebnis zu verbessern :)
Vielen Dank im Voraus!
Janek

Antwort1

Ich schlage vor, dass Sie sich Typ-1-Hypervisoren ansehen sollten, wenn Sie Geschwindigkeit wollen (auch bekannt als Bare-Metal-Hypervisoren) [Ich persönlich habe das nicht verwendet]

Wenn Sie auf Geschwindigkeit verzichten und auf Komfort setzen möchten, sollten Sie sich Hypervisoren vom Typ 2 (auch als virtuelle Maschinen bekannt) ansehen. Das ist besonders dann großartig, wenn Sie zwei davon gleichzeitig ausführen müssen. Sie können freigegebene Ordner zum Übertragen von Dateien verwenden.

Lesen Sie hier mehr:http://searchservervirtualization.techtarget.com/tip/Virtualization-hypervisor-comparison-Type-1-vs-Type-2-hypervisors

Edit: Ich habe Ihre Frage vielleicht nicht vollständig beantwortet, aber ich persönlich bin kein großer Fan des Dual-Boot-Verfahrens.

verwandte Informationen