Wie sichere ich eine LVM-Partition zur Wiederherstellung in einem Image?
Ich versuche, dd auf /dev/sda2 auszuführen, aber es stürzt nach ca. 8 Stunden bei etwa 380 G ab
sudo lvmdiskscan
/dev/centos/swap [ 3.89 GiB]
/dev/sda1 [ 500.00 MiB]
/dev/centos/root [ 50.00 GiB]
/dev/sda2 [ 465.27 GiB] LVM physical volume
/dev/centos/home [ 411.38 GiB]
/dev/sdb1 [ 931.51 GiB]
3 disks
2 partitions
0 LVM physical volume whole disks
1 LVM physical volume
Könnte es überhaupt einen Unterschied machen, vor einem Stock davonzulaufen?
Antwort1
Sieht aus, als wäre es bereits auf Serverfault beantwortet worden.
https://serverfault.com/questions/219234/lvm-dd-lvm
Zunächst sollten Sie einen LVM erstellen, der mindestens so groß ist wie der ursprüngliche. Dann können Sie Folgendes tun:
local# dd if=/dev/vglocal/lvm-old | ssh remote dd of=/dev/vgremote/lvm-new
Und das sollte es sein. Wenn Sie bereits eine Datei mit dem ursprünglichen LVM auf dem Remote-Server haben, können Sie etwas ganz Ähnliches tun:
remote# dd if=/path/to/img of=/dev/vgremote/lvm-new
Sie können auch die Option bs hinzufügen, um die von dd verwendete Blockgröße zu erhöhen und so den Vorgang zu beschleunigen:
# dd if=... of=... bs=131072