Ich habe Probleme beim Konfigurieren eines Laserjet-Druckers mit lpadmin.
Ich verwende den folgenden Befehl:
$ lpadmin -p LaserJet -E -v socket://10.1.1.1 -m laserjet.ppd
lpadmin: Unable to copy PPD file.
http://www.computerhope.com/unix/ulpadmin.htm
$ find /| grep laserjet.ppd (returns nothing)
Ich verstehe, dass dies bedeutet, dass die PPD-Treiberdatei nicht existiert, dennoch identifiziert das Folgende keinen Treiber für meinen Drucker:
$ lpinfo --make-and-model "Laserjet Pro M402dn" -m
lpinfo: client-error-not-found
Auf meinem Ubuntu-Desktop verwende ich den M806-Treiber, um auf diesem Drucker zu drucken:
$ lpinfo --make-and-model "Laserjet M806" -m
HP/hp-laserjet_m806-ps.ppd.gz HP LaserJet M806 Postscript (recommend)
Folgendes führt nun nicht mehr zu einem Fehler:
$ lpadmin -p LaserJet -E -v socket://10.1.1.1 -m HP/hp-laserjet_m806-ps.ppd.gz
Um zu überprüfen, ob der Drucker erstellt wurde, habe ich Folgendes ausgeführt:
$ lpstat -d
system default destination: Laserjet
$ lpstat -p
printer laserjet@ts_6666 unknown state. enabled since Jun 22...
Printer: laserjet@tx_6666 - ERROR: spool queue for 'laserjet' does not exist on server ts_6666
check for correct printer name or you may need to run
'checkpc -f' to create queue
Was vermisse ich?
Antwort1
Diese Frage ist schon etwas älter und ich hoffe, Sie haben sie inzwischen gelöst, aber für andere, die diese Frage finden:
Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass das Paket, das Ihre PPD-Datei enthält, nicht installiert wurde. Da ich mich mit Ubuntu nicht auskenne, kann ich nicht sagen, welches Paket das ist. Unter CentOS ist es wahrscheinlich hplip für HP-Drucker. Es könnte auch eines der foo*- oder foomatic*-Pakete sein.