
Kann jemand geeignete Befehlszeilentools und eine entsprechende Syntax vorschlagen, die zum Wiederherstellen von mit der BackupPC-Software erstellten Dateien verwendet werden können?
Antwort1
Angenommen, Sie möchten Foos Verzeichnis „bar“ aus seinem Home-Verzeichnis (das sich befindet /home/foo
) wiederherstellen, dann würde Ihr Befehl folgendermaßen aussehen:
/usr/share/backuppc/bin/Backuppc_tarCreate -h host -n -1 -s /home/foo/bar > restore.tar
Flaggen :
-h host Host from which the tar archive is created.
-n dumpNum Dump number from which the tar archive is created. A negative number means relative to the end (eg -1 means the most recent dump, -2 2nd most recent etc).
-s shareName Share name from which the tar archive is created.
Fügen Sie -l
dem Befehl ein hinzu, um nur die übereinstimmenden Dateinamen aufzulisten.
Antwort2
Ich kann keinen Kommentar abgeben, da mein Ruf nicht ausreicht. Eine schnelle Google-Suche ergibt jedoch Folgendes:
http://backuppc.sourceforge.net/faq/BackupPC.html#Komprimiertes Dateiformat
Auch das:
Sie können die Binärdatei BackupPC_zcat verwenden, um einzelne Dateien manuell zu dekomprimieren.