Kann ich eine Linux-Partition nach der Erstellung vergrößern, ohne Daten zu verlieren?

Kann ich eine Linux-Partition nach der Erstellung vergrößern, ohne Daten zu verlieren?

Ich habe die Installation von Arch Linux erfolgreich abgeschlossen und GNOME installiert. Aber ich glaube, ich habe meine Partitionen zu klein gemacht:

Disk /dev/sda: 232.9 GiB, 250059350016 bytes, 488397168 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0xd96cc977

Device     Boot     Start       End   Sectors Size Id Type
/dev/sda1  *         2048 125831167 125829120  60G 83 Linux
/dev/sda2       125831168 134219775   8388608   4G 83 Linux
/dev/sda3       134219776 201328639  67108864  32G 83 Linux

Meine Festplatte ist 250 GB groß, aber das ist nur die Werbung, also werde ich sie auf 230 GB reduzieren. Davon abgesehen kann ich meinen SDAs viel mehr Daten hinzufügen. Ich habe GParted auf einer DVD installiert, damit ich das tun kann.

Ich habe dieses Programm noch nie zuvor verwendet und möchte daher wissen, ob es möglich ist, die Partitionen zu vergrößern, und wenn ja, wie ich das mache.

Antwort1

Das Ändern der Größe von Partitionen in den freien Speicherplatz danach funktioniert mit gparted ziemlich gut. Natürlich sollten Sie zur Sicherheit ein Backup haben, insbesondere wenn Sie mit dem Verfahren nicht vertraut sind. Soweit ich mich erinnere, bietet gparted an, die Größe des Dateisystems zu ändern, nachdem Sie die Größe der Partition geändert haben. Das wäre der einfachste Weg. Wenn dies nicht der Fall ist, ist „resize2fs“ der Befehl, den Sie verwenden würden.

Antwort2

Am sichersten ist es, eine neue Partition zu erstellen und sie dem Einhängepunkt / oder /home hinzuzufügen.

verwandte Informationen