Warum kann Linux beim Start vorhandene USB-Geräte nicht erkennen?

Warum kann Linux beim Start vorhandene USB-Geräte nicht erkennen?

Ich versuche, Linux (Tails, das auf Debian basiert) auf einem Laptop (Lenovo 11,6 Zoll Ideapad 100s) von einem Live-USB-Laufwerk aus auszuführen. Sobald ich jedoch das Startmenü hinter mir habe, funktionieren Maus und Tastatur nicht mehr. Eine externe Maus und Tastatur am zweiten USB-Anschluss funktionieren jedoch. Wenn ich in dmesg nachschaue, sehe ich etwas darüber, dass das Peering des USB fehlgeschlagen ist. Darüber hinaus kann ich keinerlei Hinweise auf eine WLAN-Karte finden – obwohl es beim Booten unter Windows problemlos eine Verbindung zum WLAN herstellt.

Bei genauer Betrachtung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die eingebaute Maus, die Tastatur und die WLAN-Karte intern alle über USB verbunden sind und dass aus irgendeinem Grund beim Starten des Laptops auf alle angeschlossenen USB-Geräte nicht mehr zugegriffen werden kann.

Warum erkennt Windows diese Geräte einwandfrei, Linux aber nicht? Wie funktioniert das mit den extern angeschlossenen Geräten? Gibt es eine Möglichkeit, das zu beheben? Insbesondere das WLAN, da es keine andere Möglichkeit gibt, eine Verbindung zum Internet herzustellen.

verwandte Informationen