
Ich versuche herauszufinden, wie ich die Gesamtgröße meiner Festplatte und die verbleibende Größe sehen kann. Bei verschiedenen Suchen wurde empfohlen, den folgenden Befehl zu verwenden
df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
udev 7.8G 0 7.8G 0% /dev
tmpfs 1.6G 9.6M 1.6G 1% /run
/dev/sda1 219G 29G 180G 14% /
tmpfs 7.8G 18M 7.8G 1% /dev/shm
tmpfs 5.0M 4.0K 5.0M 1% /run/lock
tmpfs 7.8G 0 7.8G 0% /sys/fs/cgroup
cgmfs 100K 0 100K 0% /run/cgmanager/fs
tmpfs 1.6G 64K 1.6G 1% /run/user/1000
Ich verstehe jedoch keines dieser Verzeichnisse. Ich meine, was sind sie, sind das alles Verzeichnisse oder Partitionen oder was? Und warum erscheinen sie unter „gemountet auf“? Wie funktioniert das? Ich nehme an, /dev/sda1 ist mein Solid-State-Laufwerk? Wenn ich jetzt also Anwendungen installiere, in welches dieser Verzeichnisse wird meine Software installiert? Ich nehme an, sie wird nur im Verzeichnis / installiert (ich habe nicht einmal eine Ahnung, was das Verzeichnis / ist). Kann mir jemand erklären, was die anderen Verzeichnisse sind und wofür sie verwendet werden?
Antwort1
Deinem Beitrag zufolge kann dir also niemand sagen, auf welchem Gerät sich die Partitionen befinden.
Es sieht so aus, als ob Ihr System eine Partition sowohl für das System- als auch für das Home-Verzeichnis verwendet. Die einzige interessante Zeile ist also
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda1 219G 29G 180G 14% /
Die Größe dieser Partition beträgt also 219 G, 29 G werden verwendet und 180 G sind verfügbar.
Antwort2
Die Liste enthält verschiedene Verzeichnisse, die in verschiedene Dateisysteme eingebunden sind. Die meisten davon sind tmpfs-Dateisysteme, die einer Ramdisk ähneln. Sie enthalten nur temporäre Daten, während das System läuft, und werden nirgendwo auf der Festplatte gespeichert. Ihr Stammverzeichnis ist in eingebunden /dev/sda1
, der ersten Partition auf Ihrer primären Festplatte.
Antwort3
Wenn Sie ausführen, df -h
erhalten Sie das Ergebnis Ihrer Festplatte mit einer Liste zusätzlicher Zeilen. Am wichtigsten sind die Zeilen, die mit beginnen. /dev/sda
Diese sind Teile Ihrer Festplatte. Wie angegeben können Sie Ihr Layout auch mit überprüfen. lsblk
Wenn Sie ausführen, sudo parted -l
sind die Ergebnisse anders als df -h
bei lsblk
der Festplattenkapazität und auch beim freien Speicherplatz.
sudo parted -l
zeigt Ihnen die genaue Kapazität Ihrer Festplatte an. Warum unterscheiden sich die Ergebnisse? Schauen Sie sich antune2fs, standardmäßig reservieren Linux-Systeme etwa 5 % Speicherplatz auf jeder Partition. Sie können Folgendes ausführen:
sudo tune2fs -l /dev/sda1 | grep -i reserved
Dadurch wird die Anzahl Ihrer reservierten Blöcke angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Folgendes ausführen:
sudo tune2fs -m 3 /dev/sda1
Das bedeutet, dass Sie 3 % statt 5 % auf der Partition reservieren, wodurch Sie mehr Festplattenspeicherplatz haben. Wenn Sie beispielsweise eine separate Partition haben, Home
auf media
der Sie nur Musik und Videos speichern, können Sie den Wert auf 1 % oder sogar 0 % reservieren, um den gesamten Speicherplatz für die Daten zur Verfügung zu haben.