So finden Sie die Grundursache heraus, wenn der Dpkg-Befehl den Paketstatus „halb konfiguriert“ anzeigt

So finden Sie die Grundursache heraus, wenn der Dpkg-Befehl den Paketstatus „halb konfiguriert“ anzeigt

Ich habe ein Paket (sagen wir Kaupackage) auf meinem Ubuntu-Rechner installiert. Jetzt möchte ich es durch eine höhere Version ersetzen.

Ich führe den Befehl aus

dpkg -i -R -B -a --force-confold /tmp/kaupackage.deb

Das Dpkg-Protokoll zeigt

2018-01-31 06:37:22 upgrade kaupackage:amd64 2.2.0.0.0.7707465 2.2.0.0.0.7710866
2018-01-31 06:37:22 status half-configured kaupackage:amd64 2.2.0.0.0.7707465

Und

dpkg -l

zeigt an

iFR kaupackage  2.2.0.0.0.7707465  amd64  pkgdescription

Ich suche nicht nach einem Workaround oder einer Lösung, um diesen Zustand wiederherzustellen. Dieser Befehl hat vorher funktioniert und plötzlich nicht mehr. Ich muss also wissen, warum.

Wie kann ich die Grundursache herausfinden? Wo finde ich weitere Protokolle? Wie kann ich weitere Protokollierungen aktivieren?

Antwort1

Ich glaube nicht, dass Dpkg eine ausführliche Option zum Installieren von Paketen hat … Ich weiß jedoch, dass es eine Dpkg-Anmeldung gibt /var/log/dpkg.log.

Ich würde eher empfehlen, die neue Version zu deinstallieren und zu installieren und/oder das Paket aus einem Repository mit apt-get kaupackage... zu installieren.

Sehen Sie vielleicht etwas im Syslog oder im dpkg.log?

Grüße,

verwandte Informationen