Xubuntu 17.10 - kein Ton, Alsa sagt, keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

Xubuntu 17.10 - kein Ton, Alsa sagt, keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

versuche, Xubuntu auf einer alten Maschine (Inspiron 530) zum Laufen zu bringen. Ich habe alles versucht und Stunden investiert, aber immer noch nichts erreicht. Die wichtigsten Erkenntnisse:

alsamixer-Ausgabe:

mum@mum-desktop:~/Desktop$ alsamixer
cannot open mixer: No such file or directory

Ich habe versucht, alles neu zu installieren, vom Mixer-Paket bis zum Alsa-Base-Paket. Ich habe so viele Treiber installiert und deinstalliert, wie ich finden konnte. Ich habe Konfigurationsdateien bearbeitet.

Das Komische ist, dass der Ton funktionierte, als Vista noch vor ein paar Tagen auf dieser Maschine installiert war, und er funktionierte auch eine Nacht lang unter Xubuntu, nachdem ich es irgendwie geschafft hatte, Alsamixer zu öffnen. Und jetzt funktioniert Alsamixer nicht mehr und es gibt wieder keinen Ton. Ich bin am Ende meiner Kräfte.

Der einzige Befehl, der die Soundkarte überhaupt zu erkennen scheint, ist lspci -v | grep -A7 -i "audio":

00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) HD Audio Controller (rev 02)
    Subsystem: Dell Inspiron 530
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 3
    Memory at fdff4000 (64-bit, non-prefetchable) [size=16K]
    Capabilities: <access denied>
    Kernel modules: snd_hda_intel

00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB UHCI Controller #1 (rev 02) (prog-if 00 [UHCI])
mum@mum-desktop:~/Desktop$ 

Insbesondere aplay findet es nicht:

mum@mum-desktop:~/Desktop$ aplay -l
aplay: device_list:270: no soundcards found...

Ich glaube, das Soundkartenmodell des Chipsatzes ist stack6-dell. Ich habe vergessen, welche conf-Datei es ist, aber ich habe versucht, am Ende die Zeile „Optionen“ hinzuzufügen, um den Modellnamen hinzuzufügen. Immer noch nichts. PulseAudio zeigt nur Dummy-Audio an.

Ich möchte wirklich versuchen, den Kauf einer Windows 10-Lizenz zu vermeiden, da es sich um eine so alte Maschine handelt. Jede Hilfe ist willkommen. Vielen Dank!

Antwort1

Richtig, ich habe also vermutet, dass irgendetwas nicht stimmt, als ich eine Site mit Nightly Builds des Audiotreibers fand und sie alle amd64 waren. Die Version von 17.10, die ich verwendete, war i386 – es war eine ältere Maschine, die genau zu der Zeit herauskam, als 64-Bit-CPUs in den Mainstream einstiegen, und sie hatte sowieso nur 2 GB RAM, also dachte ich, egal, ich hole mir einfach die i386-Version.

Es stellte sich heraus, dass der Treiber für das Audiosystem 64-Bit-kompatibel istnur. Das ist irgendwie schockierend, da es sich um eine ältere Maschine handelt, obwohl ich schätze, dass es für viele Leute heutzutage keinen großen Sinn mehr hat, einen i386-Treiber auf dem Laufenden zu halten.

Die Lösung für dieses Problem besteht jedenfalls darin, 64-Bit-Ubuntu zu installieren (ich verwende Xubuntu). Ich habe mich für 16.04 entschieden, da es LTS ist, aber das hat das Problem nicht gelöst.

Hoffe, dass dies irgendwann jemandem hilft.

Antwort2

Ich habe das gleiche Problem in meinem Ubuntu 16.04 LTS, ich bin zahlreichen Links gefolgt, aberdieser Linkhat mir später geholfen. Ich habe mein Linux-Kernel-Image aufXenialAusführung.

$  apt-cache search linux-generic 
  • linux-generic – Vollständiger generischer Linux-Kernel und Header
  • ANDERE BILDER......
  • linux-generic-lts-xenial – Vollständiger generischer Linux-Kernel und Header (Dummy-Übergangspaket)

dann mit diesem Befehl installiert

$ sudo aptitude install linux-generic-lts-xenial

Ich habe auch installiertUbuntu-DesktopPaket für 16.04, das enthältALSAzugehörige Dateien

sudo aptitude install ubuntu-desktop

verwandte Informationen