Wie partitionieren Sie Ihr Laufwerk am besten?

Wie partitionieren Sie Ihr Laufwerk am besten?

Normalerweise installiere ich Linux auf einer einzelnen Partition, da ich es nur als persönlichen Desktop verwende.

Allerdings installiere ich die Box hin und wieder neu. Dabei verschiebe ich meine Dateien einfach auf eine externe Festplatte.

Wie kann ich das also bei einer Neuinstallation meiner Box verhindern (z. B. durch den Wechsel zu einer anderen Distribution)?

Antwort1

Behalten Sie Ihr /home auf einer separaten Partition. Auf diese Weise wird es nicht überschrieben, wenn Sie zu einer anderen Distribution wechseln oder Ihre aktuelle aktualisieren. Es ist auch eine gute Idee, Ihren Swap auf einer eigenen Partition zu haben. Dies sollte jedoch automatisch vom Installationsprogramm Ihrer Distribution erledigt werden.

So wie mein Laptop eingerichtet ist, habe ich die folgenden Partitionen:

/ 
/home 
/boot 
swap 

Antwort2

Anstatt sich nur auf Partitionen zu verlassen, empfehle ich unter Linux normalerweise die Verwendung von LVM. Auf diese Weise können Sie Dateisysteme später nach Bedarf vergrößern und verkleinern (obwohl Vergrößern in der Regel einfacher ist als Verkleinern), sogar während das Dateisystem im Fall von ext2/3/4 aktiv ist (ich habe die Größe von Dateisystemen erfolgreich vergrößert, während sie aktiv waren, obwohl ich nie versucht habe, die Größe eines Dateisystems auf diese Weise zu verringern).

Natürlich bleibt Ihnen dabei immer noch überlassen, wie Sie den Speicherplatz aufteilen, aber Sie müssen es nicht von Anfang an genau richtig machen, da es einfacher ist, die Dinge später neu zu ordnen. Normalerweise gebe ich jedem Volume so viel Speicherplatz, wie ich denke, dass es benötigt, plus einen Block für Glück, und lasse den verbleibenden Speicherplatz frei, um später neue Dateisysteme hinzuzufügen oder vorhandene zu erweitern.

Antwort3

Die Mindestkonfiguration sollte / und /home in getrennten Partitionen haben. / sollte meiner Erfahrung nach mindestens 18 GB groß sein. Normalerweise habe ich eine dritte Partition namens /code, in der ich meinen gesamten Arbeitscode aufbewahre, und verwende /home für Downloads, Dokumente und andere Dinge, die nichts mit Code zu tun haben. Wenn ich neu installiere, sichere ich einfach alles, was ich in /home habe und was ich in /code behalten möchte.

Antwort4

Hängt wirklich von der Nutzung und dem Betriebssystem ab.

Auf meinem Haupt-Desktop habe ich den Speicherplatz zwischen / und einer anderen Partition aufgeteilt, auf der ich meine Dokumente/Musik usw. speichere. Da sich in /home Benutzerkonfigurationen und ähnliches befinden, würde ich es zwischen den Installationen nicht unverändert lassen, sondern nur einen symbolischen Link für meine Dokument-/Musikordner in mein Home-Verzeichnis erstellen.

verwandte Informationen