
Ich versuche, den Ruhezustand auf meinem Ubuntu 18.04 zum Laufen zu bringen.
Ich habe alle verfügbaren Tutorials befolgt (hauptsächlich die Antworten hier:Wie kann ich unter Ubuntu 16.04 in den Ruhezustand wechseln?)
Bisher pm-hibernate
funktioniert die Ausführung auf der Shell gut, die systemctl hibernate
andere nicht.
Ich kann mich von korrekt erholen pm-hibernate
, mit dem einzigen Problem, dass der Bildschirm nicht gesperrt ist und ich direkt danach angemeldet bin. Ich konnte das beheben, indem ich einen Alias hinzufügte, der manuell sperrt und anschließend pm-hibernate ausführt (Wie sperre ich den Bildschirm nach der Wiederaufnahme des Ruhezustands?)
Funktioniert jedoch systemctl hibernate
nicht und wenn es nach der Ausführung in der Befehlszeile zurückkommt, ist es dasselbe, als hätte ich ein erzwungenes Ausschalten durchgeführt.
Ich habe im Energieeinstellungsmenü „Ruhezustand“ ausgewählt, aber es scheint, dass dies dasselbe bewirkt wie systemctl hibernate
, denn nachdem ich die Ausschalttaste drücke, ist es dasselbe, als hätte ich das Gerät ausgeschaltet.
Ich habe versucht, einen resume
Parameter in der Grub-Konfiguration hinzuzufügen
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash resume=/dev/nvme0n1p2"
wo /dev/nvme0n1p2
ist meine Swap-Partition, aber ohne Hilfe.
Meine Idee ist jetzt, dass der Ausschaltknopf meinen Alias für den Ruhezustand ausführt, der sperrt und ausführt pm-hibernate
. Möglicherweise auch beim Schließen des Deckels?
Im Moment muss ich im Terminal „hibernate“ eingeben, um in den Ruhezustand zu wechseln.
Antwort1
Sie können diese Datei bearbeiten /etc/acpi/events/powerbtn
. Die Aktion kann zugewiesen werden <your hibernate script>
. Lassen Sie mich wissen, ob das funktioniert?