
Ich kenne mich weder mit Ubuntu noch mit Linux im Allgemeinen gut aus, daher komme ich nicht dahinter, welches Problem ich habe.
Ich richte eine neue Ubuntu 16.04-Maschine mit einem Image von einem unserer Kunden ein. Aus irgendeinem Grund kann der Dienst „uuidd“ auf dieser Maschine nach dem Neustart nicht gestartet werden.
Dies ist die 10. Maschine, die ich mit diesem Image einrichte, und auf den ersten 9 gab es keine Probleme.
Wenn ich den Dienst uuidd mit dem Befehl „sudo service uuidd start“ starte, läuft er ohne Probleme, bis ich den Rechner neu starte. Nach dem Neustart startet er nicht mehr automatisch.
Ich habe den automatischen Start mit dem Befehl „sudo update-rc.d uuidd defaults“ aktiviert. Ein anderer Dienst, für den ich diesen Befehl verwendet habe, rmmagent, startet nach dem Neustart automatisch. Nur der Dienst „uuidd“ lässt sich auf dieser Maschine nicht starten.
Ich habe den Befehl „systemctl enable uuidd“ ausprobiert, wurde jedoch ständig nach dem Kennwort für den Superuser des Computers gefragt, mit dem ich angemeldet bin.
Der einzige Fehler, den ich auf dem Rechner sehe, ist „sudo: Hostname konnte nicht aufgelöst werden“. Das passiert auch auf einem anderen Rechner, den ich eingerichtet habe, aber dieser Rechner hat Probleme, den Dienst „cups“ auszuführen (selbst wenn ich ihn manuell starte), also dachte ich, das wäre ein ganz anderes Problem.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was los ist?
Viele Grüße, Marius
Antwort1
Die Antwort war, dass der Dienst nur läuft, wenn er verwendet wird. Auf den anderen Knoten, bei denen es in Ordnung ist, gehe ich davon aus, dass er oft genug läuft, um nicht anzuhalten.
Danke :)