![Fehlermeldung: „CTDB konnte nicht gestartet werden“](https://rvso.com/image/912798/Fehlermeldung%3A%20%E2%80%9ECTDB%20konnte%20nicht%20gestartet%20werden%E2%80%9C.png)
Ich verwende Ubuntu Studio 18.04.2 mit zusätzlicher Supportzeit (zusätzliches PPA-Upgrade) auf drei PCs: zwei Desktop- und einem Laptop.
Aber auf einem der Desktops wurde mir beim Start vor dem vollständigen Hauptdesktopbildschirm eine Fehlermeldung angezeigt.
Die Fehlermeldung lautet wörtlich:
[FEHLER] CTDB konnte nicht gestartet werden.
Aus der var/log/ctdb/log.ctdb
Datei erhalte ich Folgendes:
2019/06/16 01:18:13.703348 ctdbd[2013]: CTDB wird auf Knoten gestartet
2019/06/16 01:18:13.766558 ctdbd[2013]: Wiederherstellungssperre nicht gesetzt
16.06.2019 01:18:13.766627 ctdbd[2013]: Knotendatei "/etc/ctdb/nodes" konnte nicht gelesen werden
16.06.2019 01:18:13.766636 ctdbd[2013]: Knotendatei "/etc/ctdb/nodes" konnte nicht geladen werden
Und... daraus systemctl status ctdb.service
habe ich Folgendes gelernt:
● ctdb.service - CTDB
Geladen: geladen (/lib/systemd/system/ctdb.service; aktiviert; Vendor-Vorgabe: aktiviert)
Aktiv: Fehlgeschlagen (Ergebnis: Exitcode) seit Fr 2019-06-21 13:19:20 -04; vor 16 Minuten
Docs: man:ctdbd(1) man:ctdb(7)
21. Juni 13:19:17 jjpg-MS-7788 systemd[1]: CTDB wird gestartet...
21. Juni 13:19:17 jjpg-MS-7788 ctdbd_wrapper[1958]: Keine Wiederherstellungssperre angegeben. CTDB wird ohne Split Brain-Verhinderung gestartet.
21. Juni 13:19:20 jjpg-MS-7788 systemd[1]: ctdb.service: Kontrollprozess beendet, Code=exited Status=1
21. Juni 13:19:20 jjpg-MS-7788 systemd[1]: ctdb.service: Fehlgeschlagen mit dem Ergebnis „Exitcode“.
21. Juni 13:19:20 jjpg-MS-7788 systemd[1]: CTDB konnte nicht gestartet werden.
Was bedeutet das genau?
Ist es etwas extrem Wichtiges?
Wie kann ich es reparieren?
Übrigens: Ist es für einen „normalen“ Heimanwender (keine Industrie-/kommerziellen Netzwerke, kein Programmierer) unbedingt notwendig, Samba, CTDB und TDB zu installieren?
Antwort1
CTDB ist eine Clusterimplementierung der TDB-Datenbank, die von Samba und anderen Projekten zum Speichern temporärer Daten verwendet wird. Wenn eine Anwendung bereits TDB für temporäre Daten verwendet, ist es sehr einfach, diese Anwendung clusterfähig zu machen und stattdessen CTDB zu verwenden.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen /var/log/ctdb
. Die vollständige Nachricht sollte darin enthalten sein.
Es gibt eine aktuelleFehlerberichtAnspruch erhebend
mkdir -p /var/lib/run/ctdb
behebt -a- Absturz von ctdb. Es ist ein ziemlich harmloser Befehl, aber vergleichen Sie Ihre Protokolldatei mit der im Fehlerbericht.
Dieser Fehler ist ein Duplikat eines anderenInsekt. Kommentar Nr. 2 behebt das Problem ebenfalls, allerdings auf eine etwas andere Weise:
Geändert
/etc/init.d/ctdb pidfile="/var/run/ctdb/ctdbd.pid"
Zu
pidfile="/run/ctdb/ctdbd.pid"
Dann
sudo systemctl edit ctdb [Service] ExecStartPre=/bin/mkdir -p /run/ctdb
Und es funktioniert auch beim Neustart. (/run wird bei jedem Neustart gelöscht) Es scheint jedoch immer noch nach /var/run in den Protokollen zu suchen.
Wählen Sie eine der beiden und führen Sie einen Neustart durch