![Der Fehler „grub rescue unknown filesystem/device“ wird nur durch mehrmaliges Drücken von ESC in HP umgangen](https://rvso.com/image/913198/Der%20Fehler%20%E2%80%9Egrub%20rescue%20unknown%20filesystem%2Fdevice%E2%80%9C%20wird%20nur%20durch%20mehrmaliges%20Dr%C3%BCcken%20von%20ESC%20in%20HP%20umgangen.png)
Ich habe Ubuntu 16.04 neben Windows 10 wie folgt installiert, wobei die 64,77 GB große Partition für Ubuntu verwendet wurde:
Immer wenn ich meinen PC (Elitebook 8560w Workstation HP) neu starte/starte, erscheint das Grub-Auswahlmenü nicht direkt, ich muss:
- Halten Sie die Taste gedrückt ESC, bis das Bootmenü erscheint.
- Drücken Sie F9, ich kann die Festplatte auswählen, von der ich booten möchte (SSD oder Festplatte).
- Erst jetzt wird das normale Grub-Menü angezeigt.
Andernfalls wird die Fehlermeldung „unbekanntes Dateisystem“ angezeigt und es passiert nichts.
Ich habe die folgenden Lösungen bereits erfolglos ausprobiert:
- So beheben Sie den Fehler „Unbekanntes Dateisystem. Grub Rescue>“einschließlich des Schreibens von Befehlen zur Rettung des Terminals
- Boot-Repair-Anwendung in Ubuntu.
Allerdings hat nichts davon funktioniert! Außerdem wird beim Schreiben ls
in Grub Rescue nur (hd0) angezeigt und ls (hd0)
erneut ein unbekannter Dateisystemfehler. Daher komme ich mit dieser Terminallösung nicht weiter.
Gibt es einen möglichen Fall/eine mögliche Lösung für meine Situation?
Antwort1
Windows 10 Anniversary Updateund die neuerenWindows 10 Creators Update, haben die schlimme Angewohnheit, Linux-Partitionen zu löschen aufMBR-Festplatten. Microsoft ist dieser Fehler schon seit einiger Zeit bekannt, hat sich aber entschieden, ihn nicht zu beheben. Klingt, als wären Sie ein Opfer.
Eine Genesung ist möglich, kann aber schwierig sein.
Booten Sie von der Ubuntu Live-DVD/USB.
Öffnen Sie Software & Updates
alle Ihre Software-Repositorys und stellen Sie sicher, dass sie (außer den vorgeschlagenen) aktiviert sind.
In terminal
...
sudo apt-get update # update the software database
sudo apt-get install testdisk # install testdisk
man testdisk # read the manual
sudo testdisk # start testdisk
Eine konkrete Anleitung erhalten Sie auch hier:http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Step_By_Step
Hilfe für Photorec hier:https://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_Step_By_Step
Notiz: Erwägen Sie nach der Wiederherstellung unbedingt, Ihre MBR-formatierte Festplatte in das GPT-Format zu ändern, damit sie bei zukünftigen MS-Updates nicht erneut gelöscht wird.
Antwort2
Ich könnte das Problem lösen, indem ich
- UEFI-Boot aktivieren (funktionierte mit Legacy, da UEFI für meinen HP nicht empfohlen wird)
- Ändern der Startprioritätsreihenfolge in UEFI zum OS-Boot-Manager an oberster Stelle
Ich hatte nicht genug Zeit, die anderen Lösungen auszuprobieren, aber ich schätze sie ebenfalls.