GParted zeigt M.2 NVMe SSD nicht an

GParted zeigt M.2 NVMe SSD nicht an

Ich habe gerade ein Acer Aspire 7 gekauft und eine 250 GB M.2 NVMe SSD installiert, die ich als Boot-Quelle verwenden möchte. Ich wollte überprüfen, ob die SSD funktioniert, also habe ich Disks und GParted geöffnet, aber keines von beiden zeigt die SSD an. Ich habe im BIOS nachgesehen und die SSD wird dort erkannt. Ich habe dann Windows verwendet, um Partitionen in der SSD zuzuweisen, aber danach erkennen Disks und GParted die SSD immer noch nicht. Ich habe mir angesehenDasFrage. Ich habe die GParted-Version überprüft und sie lautet 0.30.0, das sollte also nicht das Problem sein. Ich habe auch mit der Installation von Ubuntu begonnen, aber im Partitionsmanager, der nach der Auswahl von „Etwas anderes“ geöffnet wurde, wurden die Partitionen, die ich auf der SSD erstellt habe, nicht angezeigt.

Wie kann ich Ubuntu dazu bringen, die SSD zu erkennen, damit ich einen Dual-Boot meines Computers durchführen kann?


Computer: Acer A715-72G-79BH

SSD: Samsung MZVLW256HEHP PM961 256 GB M.2 NVMe PCIe interne SSD – OEM

Ubuntu: 18.04 LTS


BEARBEITEN: Die Frage „GParted erkennt SATA M2 nicht“ (siehe Link in der Frage) beantwortet meine Frage nicht, da in den Kommentaren erwähnt wird, dass GParted-Versionen 0.24.0-2 Kompatibilität mit NVMe-SSDs enthielten und Version 0.25 funktionierte. Die Version von GParted, die ich auf dem bootfähigen USB habe, ist 0.30.0, was neuer ist. Außerdem werden keine Fehler oder Warnungen angezeigt, wie sie Libparted Warningbeim Öffnen von GParted angezeigt werden.

Antwort1

Die Lösung für dieses Problem wurde von oldfred in seinem Kommentar gegeben, auch in Schritt 8 in der FrageAcer Aspire E15 führt keinen Dual-Boot durch. Das Problem war, dass im BIOS die SATA-Modus-Einstellung mit Optane auf RST eingestellt war. Nachdem ich den SATA-Modus auf AHCI eingestellt hatte, konnte Ubuntu die SSD erkennen.

verwandte Informationen