%20scheint%20auf%20Arabisch%20zu%20sein.png)
Ich bin vor Kurzem von Ubuntu 16.04 auf 18.04 umgestiegen. Wenn ich KDE als Desktop-Umgebung verwende, scheinen viele Schaltflächen für Anwendungen auf Arabisch zu sein (glaube ich – könnte aber auch eine andere Sprache sein, die ich nicht kenne) – obwohl ich Englisch (UK oder Iris) wollte. Zu den Anwendungen, bei denen dieses Problem auftritt, gehören Konsole, Kate, Kile. Bei LibreOffice-Anwendungen und Gimp tritt es nicht auf. Unter Gnome sind die Schriftarten aller Schaltflächen auf Englisch. Ich habe die regionalen Einstellungen geprüft, konnte das Problem jedoch nicht beheben. Da ich die KDE-Umgebung mag (verwende sie seit Jahren) und Anwendungen wie Kile und Kate sich hervorragend zum Bearbeiten eignen, würde ich das Problem wirklich gerne lösen. Irgendwelche Vorschläge? Danke.
Antwort1
Gehen Sie wie folgt vor:
- Systemeinstellungen → Gebietsschema
- → Registerkarte „Land“: Land auswählen und dann anwenden
- → Registerkarte „Sprachen“: Sprache hinzufügen, sortieren und dann anwenden
Referenz:
Systemeinstellungen/Gebietsschema/So installieren und wenden Sie die Schnittstellenübersetzung an