
Mein Problem: Ich habe eine 500 GB NVMe SSD mit installiertem Windows und eine Festplatte in meinem Laptop (es ist ein Lenovo Y720). Jedes Mal, wenn ich versuche, Ubuntu 18.04.02 zu installieren, wird nur meine 1-TB-Festplatte angezeigt.
Hier sind alle Dinge, die ich bereits versucht habe:
1 – Ich verkleinere mein C: (NVMe-Laufwerk), um sicherzugehen, dass für die Installation 100 GB völlig frei sind.
2-Ich habe den Befehl chkdsk /f (Windows-Shell) ausgeführt.
3- Ich habe den Befehl powercfg –h off ausgeführt, um sicherzustellen, dass Windows nicht stört. (Windows-Shell)https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2380454(Leunam12)
4- Ich habe den RAID-SATA-Controller auf AHCI umgestellt, was mein Windows überhaupt nicht zu schätzen wusste. Dann bin ich diesem Forum gefolgt, in dem steht, dass ich meine Speichertreiber auf Microsoft Storage Controller aktualisieren soll, UND das SOGAR noch einmal machen soll, aber im abgesicherten Modus.https://samnicholls.net/2016/01/14/how-to-switch-sata-raid-to-ahci-windows-10-xps-13/
5- In den Boot-Optionen von Grub habe ich „e“ gedrückt, um die Zeile zu ändern, die mit „Linux“ beginnt. Ich füge nach Quiet Splash „nvme_core.default_ps_max_latency_us=200“ hinzu (mit und ohne „“). In diesem Forum hieß es, dass mein Nvme dadurch in meiner Installation sichtbar werden sollte:https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2408864&s=bc394f3491f72e1886eb667346864bd3&page=2
Ich denke, das ist alles. Ohh, und hier können Sie sehen, was ich bei der Installation immer wähle: Ubuntu-Installation ohne Nvme-OptionBildbeschreibung hier eingeben
Antwort1
Ich habe das Problem durch einen Neustart gelöst.Sicherheitsmodusmit Vernetzung
Microsoft stellt eine Dokumentation zur Verfügung, wie manStarten in den abgesicherten Modus.
Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes auswählen: "Aktivieren Sie den abgesicherten Modus mit Netzwerk"
Ich musste dann nur meinen Computer neu starten und Windows hat den AHCI-Modus problemlos geladen. Jetzt sehe ich meine SSD in meiner Ubuntu-Installation.