
Ich habe versucht, eine externe Festplatte zu verschlüsseln, aber beim Starten des Formatierungsvorgangs wird mir die Verschlüsselungsoption unter „Datenträger“ nicht angezeigt.
Ich habe Cryptsetup installiert, aber es funktioniert immer noch nicht
Antwort1
So erstellen Sie ein LUKS-verschlüsseltes Laufwerk oder eine Partition aus demDatenträger( gnome-disk-utility
) Anwendung:
ImDatenträgerWählen Sie in der Seitenleiste der Anwendung die physische Festplatte aus, auf der Sie eine verschlüsselte Partition erstellen möchten.
Wähle aus "Freiraum" Partition, die Sie verschlüsseln möchten.
Wenn Sie keine leeren Partitionen haben, müssen Sie Platz dafür schaffen, indem Sie eine vorhandene Partition löschen. WARNUNG!: Dadurch werden effektiv alle Daten auf der Partition gelöscht.
Klicken Sie auf das
+
Symbol, umPartition im nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen.Passen Sie die Partitionsgröße an (Standard: max) und klicken Sie aufNÄCHSTE
Geben Sie einen Datenträgernamen ein. Wählen Sie:Interne Festplatte nur zur Verwendung mit Linux-Systemen (Ext4)und prüfeVolume mit Passwort schützen (LUKS)dann klickERSTELLEN.
Legen Sie Ihr Passwort fest und klicken Sie aufERSTELLEN.
Sie sollten jetzt eine LUKS-verschlüsselte Partition haben.