Statische IP-Adresse und DHCP-Server für Raspberry Pi Ubuntu 18.04

Statische IP-Adresse und DHCP-Server für Raspberry Pi Ubuntu 18.04

Ich versuche, meinen Raspberry Pi 4B mit Ubuntu 18.04 mit einer statischen IP-Adresse zu konfigurieren (um dann einen DHCP-Server zu konfigurieren) und das WLAN für den Internetverkehr zu verwenden (alle Clients, die sich mit DHCP verbinden, werden an die WLAN-Verbindung weitergeleitet), aber ich kann keine statische IP-Adresse für das LAN definieren. Mit Netplan habe ich die Konfiguration: „Netzwerk: #LAN-Verbindung für IPv4 DHCP-Serverversion: 2 Renderer: Netzwerkd Ethernets: eth0 Adressen: - 10.0.0.1/24 Gateway4: 10.0.0.1 Nameserver: Adressen: [8.8.8.8, 4.4.4.4.4]

    # LAN connection ipv6 - using for DHCP Server
    version: 2
    renderer: networkd
    ethernets:
            eth0:
    addresses:
            - 2001:1::1/64
    gateway6: 2001:1::2
    nameservers:
            addresses: [8.8.8.8, 4.4.4.4]

    # wifi connection
    wifis:
            wlan0
    dhcp4: true
    dhcp6: true
    access-points:
            "SSID-name"
    password: "WiFi Password"

Wenn ich versuche, den Plan anzuwenden, erhalte ich immer wieder Einrückungsfehler. Die Einrückung entsteht, wenn ich die Details manuell eingebe.

sudo netplan -debug generate
/etc/netplan/50-cloud-init.yaml:11:17: Error in network definition: expected mapping (check indentation)
                eth0
                ^

Antwort1

Dies ist meine derzeit funktionierende Netplan-Datei. Ich habe es auch geschafft, WLAN als Standard-Internetverbindung festzulegen, was ich möchte, um die eth0-Verbindung für den DHCP-Server zu verwenden (sobald dieser installiert ist).

    network:
    # wifi connection
    version: 2
    renderer: NetworkManager
    wifis:
            wlan0:
                    dhcp4: true
                    dhcp6: true
                    access-points:
                            "SSID-Name":
                                    password: "password"

    #LAN connection for ipv4 DHCP server
    version: 2
    renderer: NetworkManager
    ethernets:
            eth0:
                    dhcp4: no
                    addresses:
                            - 10.0.0.1/24
                    nameservers:
                            addresses: [8.8.8.8,4.4.4.4]

    # LAN connection ipv6 - using for DHCP Server
    version: 2
    renderer: NetworkManager
    ethernets:
            eth0:
                    dhcp6: no
                    addresses:
                         - 2001:1::1/64
                    nameservers:
                            addresses: [8.8.8.8,4.4.4.4]

Ich habe mich außerdem dafür entschieden, NetworkManager als Renderer festzulegen, da ich vorhabe, die GUI auf diesem Pi zu verwenden, sodass ich den WLAN-Status auf einen Blick erkennen kann.

verwandte Informationen