Beste Methode zur Verbesserung der Leistung einer SD-Karte/MMC mit HOHER Massenschreibleistung, aber NIEDRIGER zufälliger Schreib-/Leseleistung. (Raspi/SD-Boot)

Beste Methode zur Verbesserung der Leistung einer SD-Karte/MMC mit HOHER Massenschreibleistung, aber NIEDRIGER zufälliger Schreib-/Leseleistung. (Raspi/SD-Boot)

Ich beziehe mich direkt auf Raspberry Pi (4), bin mir aber auch nicht sicher, was ich tun soll, wenn ich von einer SD-Karte auf meinem Laptop boote.

Für mich macht es Sinn, den Schreibcache zu vergrößern. In Windows kann ich dafür ein Programm namens „Primo Cache“ verwenden, das mir eine Latenz von X Sekunden (verzögertes Schreiben) bietet.

Mir ist jedoch klar, dass ich keine Ahnung habe, wie ich dies unter Linux erreichen kann – und es ist mir ziemlich peinlich, es nicht zu wissen. Es kommt mir so vor, als ob es etwas Einfaches sein muss, das ich vergessen habe …

irgendwelche Ideen?

Antwort1

Schreibcache hilft nicht

In aktuellen Ubuntu-Systemen (z. B. 18.04.x ​​LTS) werden auf Computern mit viel RAM die Schreibvorgänge automatisch zwischengespeichert. Dies trägt jedoch nicht zur endgültigen Schreibgeschwindigkeit vom Cache auf das eigentliche Zielgerät (in Ihrem Fall die SD-Karte) bei.

Packen Sie viele kleine Dateien in ein [komprimiertes] Archiv und schreiben Sie das Archiv

Abhilfe schafft hier das Zusammenfassen vieler kleiner Dateien in einem Archiv (zum Beispiel mit tar). Noch schneller geht es, wenn man das Archiv komprimiert

sudo tar -cvzf file.tar.gz pattern

wobei dies patterneinfach ein Ausdruck mit Dateien und/oder Verzeichnissen sein kann ., der möglicherweise Platzhalter enthält, um die Dateien auszuwählen, die Sie in das Archiv legen möchten.

Das Schreiben des Archivs oder komprimierten Archivs auf die SD-Karte ist viel schneller, als das separate Schreiben der Dateien.

Bearbeiten: Das gesamte SD-Gerät löschen

Speicherkarten und USB-Sticks werden nach wiederholtem Beschreiben oft langsamer als die ursprüngliche Schreibgeschwindigkeit. Schließlich können sie völlig blockiert sein. Ich habe festgestellt, dass es hilfreich ist, das gesamte Gerät durch Überschreiben mit Nullen zu löschen.

  • Die Schreibgeschwindigkeit wird fast auf die ursprüngliche Geschwindigkeit zurückgesetzt
  • Die Gefahr, dass der Antrieb abgewürgt wird und es zum Stillstand kommt, sinkt.
  • Tun Sie dies jedoch nicht zu oft, da es sonst zu einer Abnutzung der Speicherzellen kommen kann. Ich mache es, wenn die Schreibgeschwindigkeit unter die Hälfte der ursprünglichen Geschwindigkeit fällt.
  • Sie können dies bequem und sicher tun mitAbonnieren
  • Verknüpfung:Lebensdauer des USB-Sticks

verwandte Informationen