
Ich verwende Ubuntu 18.04 auf einem Dell 3442-Laptop. Ich versuche, ein Audio-Interface – Tascam US-800 – zum Laufen zu bringen. Das habe ich vor Jahren schon einmal gemacht, mit derselben Hardware, kann mich aber nicht erinnern, welche Ubuntu Studio-Version ich habe. Jetzt bekomme ich diese Art von Fehler. Ich habe gerade Windows von meinem System entfernt, zuerst Ubuntu Studio 19.10 und jetzt Ubuntu 18.04 ausprobiert, ohne Erfolg. Dasselbe Gerät lief vor ein paar Tagen noch einwandfrei unter Windows 10. Habe es noch einmal auf dem Laptop meiner Frau mit Windows versucht – funktioniert einwandfrei.
Ich erhalte diesen Fehler in dmesg
:
[ 580.230758] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 10 using ehci-pci
[ 580.646801] usb 1-1.2: device not accepting address 10, error -32
[ 580.646910] usb 1-1-port2: attempt power cycle
[ 581.250887] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 11 using ehci-pci
[ 581.330909] usb 1-1.2: device descriptor read/64, error -32
[ 581.518927] usb 1-1.2: device descriptor read/64, error -32
[ 581.706957] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 12 using ehci-pci
[ 581.786972] usb 1-1.2: device descriptor read/64, error -32
[ 581.974997] usb 1-1.2: device descriptor read/64, error -32
[ 582.083205] usb 1-1-port2: unable to enumerate USB device
Merkwürdig ist, dass beim Versuch mit einer Live-Version von Ubuntu von einem Flash-Laufwerk eine andere Art von Fehler auftritt:
[11386.135043] usb 3-1: new high-speed USB device number 3 using ehci-pci
[11386.253453] usb 3-1: config 1 interface 4 altsetting 0 bulk endpoint
0x4 has invalid maxpacket 64
[11386.253462] usb 3-1: config 1 interface 4 altsetting 0 bulk endpoint
0x85 has invalid maxpacket 64
[11386.253817] usb 3-1: New USB device found, idVendor=0644, idProduct=802a
[11386.253820] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=12, Product=13,
SerialNumber=0
[11386.253822] usb 3-1: Product: US-800
[11386.253824] usb 3-1: Manufacturer: TASCAM
[11386.748068] usb 3-1: cannot get ctl value: req = 0x83, wValue =
0x101, wIndex = 0x1e00, type = 4
[11386.748075] usb 3-1: 30:0: cannot get min/max values for control 1
(id 30)
[11386.831499] usb 3-1: cannot get ctl value: req = 0x83, wValue =
0x201, wIndex = 0x1e00, type = 4
[11386.831510] usb 3-1: 30:0: cannot get min/max values for control 2
(id 30)
[11386.912375] usb 3-1: cannot get ctl value: req = 0x83, wValue =
0x301, wIndex = 0x1e00, type = 4
[11386.912386] usb 3-1: 30:0: cannot get min/max values for control 3
(id 30)
[11387.005003] usb 3-1: cannot get ctl value: req = 0x83, wValue =
0x401, wIndex = 0x1e00, type = 4
[11387.005022] usb 3-1: 30:0: cannot get min/max values for control 4
(id 30)
[11387.080115] usb 3-1: cannot get ctl value: req = 0x83, wValue =
0x501, wIndex = 0x1e00, type = 4
[11387.080123] usb 3-1: 30:0: cannot get min/max values for control 5
(id 30)
Ich habe verschiedene Dinge ausprobiert usbcore.autosuspend=-1
, wie iommu=soft
z. B. den Trick „alles für 3 Minuten ausstecken“, … jeden USB-Hub ein- und ausgesteckt, alle funktionieren problemlos mit anderen Geräten wie optischen Mäusen. Ich google alles, was mit diesem Problem zu tun hat, ohne Erfolg … Ich möchte nicht aufgeben, denn wie gesagt, es hat vorher funktioniert … und die Rückkehr zu Windows ist für mich ein großer Abtörner.
EDIT1: Ich habe vergessen zu sagen, dass dieses Gerät nicht offiziell von Ubuntu oder Tascam unterstützt wird, die das Produkt eingestellt haben. Es gibt offizielle Treiber für Windows und Mac. Bitte zeigen Sie mir, wie ich diese Treiber hacken kann!
EDIT2: Also habe ich eine Neuinstallation von Ubuntu Studio 19.10 durchgeführt und es dieses Mal alles auf seine eigene Weise von der Festplatte und Partition löschen lassen. Jetzt bekomme ich nur den zweiten Fehler. cannot get ctl value
Das ist ein Anfang. Ich werde mehr zu diesem Thema recherchieren. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Antwort1
Achtung - bei mir wurde dies dadurch verursacht, dass mein USB-Laufwerk an einen USB3-Port eines ESXi-Servers angeschlossen war. Das Gerät wurde an die virtuelle Maschine weitergeleitet, die an einen virtuellenUSB 2.0Controller. Das war das Problem. Das Löschen des Geräts und Controllers und die Neukonfiguration als USB3 hat das Problem gelöst.