Ich bin vor kurzem von Windows 7 auf Linux umgestiegen. Meine Wahl fiel auf Ubuntu. Leider gibt es ein Problem mit meinem Brother DCP-7030 (er ist Drucker, Scanner und Kopierer in einem). Ich habe Treiber heruntergeladen und installiert, gemäß den Anweisungen auf der offiziellen Website von Brother:
https://support.brother.com/g/b/downloadlist....lang=pl&prod=dcp7030_all&os=128&flang=English
Die Installation der Druckertreiber verlief reibungslos und funktioniert einwandfrei. Dann habe ich Treiber für den Scanner installiert, aber dieser funktioniert nicht. Ubuntu erkennt ihn nicht. Ich habe im Internet nach einer Lösung gesucht. Nach der Installation habe ich das getan, was der Gerätehersteller in diesem Thread vorgeschlagen hat:
https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c...&ftype3=100258&faqid=faq00100617_000&ot=eu_ot
Aber bei mir funktioniert es nicht. Ich habe auch ein paar Beiträge in unserem Forum gefunden, aber der neueste ist von 2012 und die Ratschläge dort funktionieren auch nicht.
Und etwas Seltsames passiert, wenn ich versuche, einen „einfachen Scan“ zu verwenden. Wenn ich ihn ausführe und die Schaltfläche „Scannen“ drücke, wird „Verbindung zum Scanner wird hergestellt …“ angezeigt und dies bleibt auf unbestimmte Zeit bestehen. Als ich versuchte, das Programm zu schließen, fror es ein.
Das Gerät ist über USB mit dem Computer verbunden. Drucker und Scanner funktionierten unter Windows einwandfrei, es handelt sich also nicht um einen Gerätefehler. Daher bitte ich Sie um Hilfe.
p.s. entschuldigt mögliche Sprachfehler ;)