SVG-Dateien können nicht geöffnet werden: XML-Analysefehler

SVG-Dateien können nicht geöffnet werden: XML-Analysefehler

Heute auf 20.04 aktualisiert und irgendwie kann Document Viewer keine .svgDateien öffnen. Es wird immer wieder dieser Fehler angezeigt. Zuvor, als ich 18.04 verwendet habe, hat alles einwandfrei funktioniert. Solche Fehler sind mir nicht begegnet.

XML parse error: error code=201 (3) in (null):606:15: Namespace prefix xlink for href on image is not defined

BEARBEITEN

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 20010904//EN"
  "http://www.w3.org/TR/2001/REC-SVG-20010904/DTD/svg10.dtd">
<svg width="200" height="200">
  <image id="image0" width="200" height="200" x="0" y="0"
    xlink:href="data:image/png;base64

Antwort1

Ihr Dokumentbetrachter beschwert sich darüber, dass die svgDatei xlinkirgendwo eine Notation hat, die nicht deklariert ist. Daher svgist Ihre Datei nicht gültig xmlund der Dokumentbetrachter beschwert sich zu Recht. Vielleicht ist er in der neueren Version diesbezüglich strenger.

Um Ihre Datei zu reparieren, öffnen Sie sie mit einem Editor und stellen Sie sicher, dass die xlinkDeklaration im <svg>Tag ganz am Anfang Ihrer Datei enthalten ist. Sie sollte ungefähr so ​​aussehen:

<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
     xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">

Aktualisieren: Ändern Sie für Ihre Datei diese Zeile:

<svg width="200" height="200">

dazu:

<svg width="200" height="200"
     xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
     xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">

Antwort2

Sehen:<svg> – SVG: Skalierbare Vektorgrafiken | MDN

Das svgElement ist ein Container, der ein neues Koordinatensystem und einen neuen Ansichtsbereich definiert. Es wird als äußerstes Element von SVG-Dokumenten verwendet, kann aber auch verwendet werden, um ein SVG-Fragment in ein SVG- oder HTML-Dokument einzubetten.

Notiz:Das xmlnsAttribut ist nurerforderlichauf dem äußersten SVG-Element von SVG-Dokumenten. Für innere SVG-Elemente oder innerhalb von HTML-Dokumenten ist dies nicht erforderlich.


In den meisten Fällen reicht es aus, svgwenn das Tag die folgenden Attribute hat: xmlnsund viewBox; optional widthund height:

<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"
     viewBox="0 0 16 16" width="50" height="50">
  <g>
    <path d=". . ."></path>
  </g>
</svg>

verwandte Informationen