
Ich hatte dieses Problem mit dem TonNur „Dummy-Ausgabe“ (Ton) in Ubuntu 20.04 nach Neustart – Defekter Treiber/Modulnach einem Neustart fehlte mir das Paket linux-modules-extra-5.4.0-40-generic
.
Jetzt habe ich wieder neu gestartet (ich bin nicht sicher glaube ich weißwenn ich auch irgendwann zwischendurch neu gestartet habe), und ich hatte weder Ton noch WLAN. Ich habe nachgeschaut und jetzt habe ich Kernel 5.4.0-42.46
, und ich hatte nicht linux-modules-extra-5.4.0-42-generic
. Also nahm ich an, dass es ein automatisches Kernel-Update gab (ich kann mich nicht erinnern, es selbst gemacht zu haben), ohne dieses Paket zu installieren, und wartete darauf, dass ich neu startete und unter dem fehlenden Paket litt.
Meine Fragen sind:
- Warum wird ein automatisches Kernel-Update nicht installiert
linux-modules-extra
? - Kann ich mein System so konfigurieren, dass das Paket bei jeder Aktualisierung installiert wird?
Verwandt:
Antwort1
Sie müssen linux-generic
ein Metapaket installiert haben.
Es werden alle anderen erforderlichen Kernelpakete abgerufen, einschließlich modules
, modules-extra
, headers
, usw.
Dieses Paket fehlt möglicherweise, wenn Sie einige Kernelpakete manuell entfernt haben.
So beheben Sie Probleme mit fehlenden Kernelpaketen:
sudo apt install linux-generic
Antwort2
Dieses Problem tritt auf, wenn ein System aktualisiert wurde, die Hardwaremodule jedoch auf die HWE-Ebene verschoben wurden. APT behält die automatische Installation für das linux-generic
Metapaket bei, Sie müssen es jedoch stattdessen verwenden linux-generic-hwe-20.04
, damit Meta linux-modules-extra-...
und linux-headers-generic-hwe...
automatisch installiert werden.
Beheben Sie das Problem durch Ausführen
sudo apt install linux-generic-hwe-20.04
Antwort3
Können Sie mir helfen, herauszufinden, wie ich die obigen Vorschläge ändern muss, damit sie in meinem Fall funktionieren? Ich habe dasselbe Problem, dass ich bei jedem Kernel-Update das entsprechende Modul-Extra-Paket neu installieren muss. Das Paket, das ich zuletzt verpasst habe, war linux-modules-extra-5.15.0-1032-raspi
beim Update von 1030-raspi. Ich verwende Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-1032-raspi aarch64). Ich schätze, ich brauche also nicht die generische Version, sondern vielleicht Raspi?
Benötige ich also etwas wie sudo apt install linux-raspi-hwe-22.04.2
oder sudo apt install linux-raspi-22.04.2
oder einfach sudo apt install linux-raspi
, um die automatische Aktualisierung des Modul-Extrapakets bei jedem Update zu erzwingen?
Nachdem ich die drei oben genannten Optionen ausprobiert hatte (erfolglos - siehe Kommentare unten), versuchte ich sudo apt install linux-modules-extra-raspi
(siehehttps://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/linux-raspi/+question/700375) und diesmal ist wenigstens etwas installiert. Ich drücke die Daumen, dass es beim nächsten Kernel-Update funktioniert.