
Ich habe eine etwas ältere Maschine, auf der ich seit einigen Jahren erfolgreich Ubuntu (seit kurzem Lubuntu) verwende. Lubuntu meldet, dass es für Lubuntu 20.4 keine 32-Bit-Version mehr gibt, sondern nur noch eine 64-Bit-Version. Kann ich diese verwenden?
Hier ist meine Ausgabe von lscpu:
Architecture: i686
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Byte Order: Little Endian
CPU(s): 2
On-line CPU(s) list: 0,1
Thread(s) per core: 1
Core(s) per socket: 2
Socket(s): 1
Vendor ID: GenuineIntel
CPU family: 6
Model: 23
Model name: Pentium(R) Dual-Core CPU E5500 @ 2.80GHz
Stepping: 10
CPU MHz: 1356.952
CPU max MHz: 2800,0000
CPU min MHz: 1200,0000
BogoMIPS: 5600.02
Virtualization: VT-x
L1d cache: 32K
L1i cache: 32K
L2 cache: 2048K
Flags: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts cpuid aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm xsave lahf_lm pti tpr_shadow vnmi flexpriority dtherm
Ich habe das Image lubuntu-20.04-desktop-amd64.iso heruntergeladen
Werde ich es gebrauchen können? Ich hoffe, Sie können mir helfen!
Antwort1
Sie können 64-Bit-Lubuntu installieren.
Das i686
zeigt an, dass jetzt eine 32-Bit-Linux-Distribution installiert ist.
Sie können sehen, dass die CPU es unterstützt:
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit