Upgrade auf 20.04, Maus und Tastatur funktionieren nicht – irgendeine Idee, wie ich das behebe?

Upgrade auf 20.04, Maus und Tastatur funktionieren nicht – irgendeine Idee, wie ich das behebe?

Symptome: Nach dem Upgrade eines Dual-Boot-Systems von 19.10 auf 20.04LTS funktionieren Maus und Tastatur nicht. Von keinem der Geräte werden Eingaben erkannt, daher ist ein Wechsel zu einem TTY nicht möglich. Durch Drücken von STRG-ALT-ENTF wird ein sofortiger Neustart ohne den normalen Shutdown-Dialog ausgelöst. Vor dem Upgrade gab es keine offensichtlichen Probleme.

Maus und Tastatur funktionieren beide, wenn im GRUB-Menü die Wiederherstellung gestartet wird (wählen Sie Ubuntu 20.04.xx-Wiederherstellung -> wählen Sie Fortsetzen, dann Ja). Das Deaktivieren der automatischen Anmeldung führt auch zu einer korrekten Maus- und Tastaturbedienung. In beiden Fällen führt STRG-ALT-ENTF zu einem normalen Herunterfahren-Dialog.

Hardware: Gigabyte-Motherboard mit AMD Ryzen 5 3600, 16 GB RAM, Gigabyte RTX2060-Grafik, Logitech M510 und K350 mit Unifying-Empfänger und Gigabit-Netzwerkkarte.

Dinge, die ich bisher versucht habe:

  1. Ubuntu 20.04.1 von einem USB-Disk-Image neu installieren, aber das Home-Verzeichnis beibehalten -> kein Unterschied, immer noch defekt
  2. Deaktivieren Sie die automatische Anmeldung -> Maus und Tastatur funktionieren, aber ich bin ein Einzelbenutzer und brauche und möchte den Anmeldebildschirm nicht
  3. Installieren Sie KDE -> Tastatur und Maus funktionieren normal, auch bei aktiviertem Autologin
  4. LightDM installieren -> dasselbe wie für KDE
  5. Wechseln Sie zurück zu GNOME, installieren Sie die NVIDIA-Treiber neu -> kein Unterschied, immer noch defekt
  6. NVIDIA-Treiber auf die neuste Version aus dem Repo aktualisieren -> kein Unterschied, immer noch defekt
  7. Aktualisieren Sie die NVIDIA-Treiber von der NVIDIA-Website -> kein Unterschied, immer noch defekt
  8. Kehren Sie zu Open-Source-NVIDIA-Treibern zurück -> Tastatur und Maus funktionieren, aber das Öffnen der GNOME-Einstellungen führt zu einer sofortigen Abmeldung. Das System kann ohne Neustart nicht angemeldet werden.
  9. NOMODESET zu GRUB hinzufügen -> kein Unterschied, immer noch defekt.

Mir stehen im Grunde keine Optionen mehr zur Verfügung. Ich habe versucht, das Problem als Fehler auf der GNOME-Bugtracker-Website zu veröffentlichen, die Antwort war ein arrogantes „kein GNOME-Problem“, was es aber eindeutig ist, da GNOME der einzige DM ist, der dieses Problem hat.

Hat jemand herausgefunden, woran das liegt? Ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin, dem das passiert.

Antwort1

Bei mir hat das folgende Paket das Problem gelöst:

sudo apt-get install xserver-xorg-input-all

Antwort2

Habe ein ähnliches Problem mit gdm. Versuchen Sie, GRUB vorübergehend zu booten, ohne dass X-Server/Grafiken laufen: Drücken Sie während der Boot-Auswahl 'E' und fügen Sie 3am Ende der Zeile linux /boot/vmlinuxusw. hinzu nachro quiet splash

Sie sollten sich jetzt über die Konsole anmelden können. Wenn auf dem Bildschirm nichts angezeigt wird, drücken Sie Strg+Alt+F1 und melden Sie sich an.

Als nächstes stoppen Sie gdm:sudo systemctl stop gdm

Sie sollten eine Ausgabe im Terminal erhalten. Starten Sie anschließend gdm neu:sudo systemctl start gdm

Dadurch sollte jetzt Ihr Desktop mit funktionierender Maus/Tastatur angezeigt werden. Bei mir hat es funktioniert.

Antwort3

Ich hatte das gleiche Problem, dieser Kommentar hat mir geholfen, es zu beheben.:

@tony-kerr Upgrade auf 20.04, Maus und Tastatur funktionieren nicht – irgendeine Idee, wie ich das behebe?

Es gibt ein paar einfachere Problemumgehungen: 1. Starten Sie den Wiederherstellungsmodus über das GRUB-Menü und wählen Sie „Fortsetzen“. 2. Deaktivieren Sie die automatische Anmeldung unter „Einstellungen“ -> „Benutzer“.

verwandte Informationen