Kernel 5.7.0 in Ubuntu 18.04 verursacht ACPI-Fehler

Kernel 5.7.0 in Ubuntu 18.04 verursacht ACPI-Fehler

Ich habe mir gerade einen Laptop mit dem neuen AMD Ryzen 7 4700u Prozessor gekauft und versuche, Ubuntu mit Windows im Dual-Boot-Modus zu starten. Ubuntu 20.04 war bereits installiert und ich konnte den neuesten Kernel (5.7.0) ausführen, der erforderlich ist, damit Ubuntu mit den neuen AMD-Prozessoren richtig funktioniert. Leider musste ich auf Ubuntu 18.04 downgraden, da ich viel mit ROS Melodic arbeite, das nur unter 18.04 läuft. Als ich versuchte, den Kernel 5.7.0 (oder einen anderen neueren Kernel als 5.4.0) auszuführen, erhielt ich die folgende Fehlermeldung:

[   0.364481] ACPI BIOS Error (bug): Could not resolve symbol [\_SB.PCI0.LPC0.E
C0], AE_NOT_FOUND (20200326 /dswload2-162)
[   03644941] ACPI Error: AE_NOT_FOUND, During name lookup/catalog (20200326/ps 
object-220)
[   0.796888] pci 0000:00:00.2: AMD-VI: Unable to read/write to IOMMU perf counter.
[   34688111] i2c_hid i2c-PNP0C50:00: failed to retrieve report from device. 
/dev/nume0n1p5: clean, 216874/1831424 files, 1530411/7324160 blocks 
[   42676911] snd_pci_acp3x 0000:03:00.5: Invalid ACP audio node : 1

Vielleicht hat jemand eine Idee, was man dagegen tun könnte?

Antwort1

Mainline-Kernel werden von Ubuntu nicht offiziell unterstützt. Sie können sie zu Testzwecken verwenden oder wenn Sie sie zur Unterstützung einiger Funktionen benötigen, die in älteren Kerneln nicht verfügbar sind.

Nicht unterstützte Kernel können in Ubuntu alle möglichen Warnungen und Fehler ausgeben. Dagegen kann man nicht viel machen. Aber wenn alles gut funktioniert, kann man es ignorieren.

Ich sehe nichts Kritisches im Protokoll.

Übrigens habe ich gestern Xubuntu auf einer Ryzen 3 3200u-CPU installiert und habe keine Probleme mit dem 5.4-Kernel.

verwandte Informationen