SMART-Fehler „Die Festplatte wird wahrscheinlich bald ausfallen“

SMART-Fehler „Die Festplatte wird wahrscheinlich bald ausfallen“

Hallo, ich stehe vor dem Problem „DIE FESTPLATTE WIRD WAHRSCHEINLICH BALD AUSFALLEN (41 ° C/106 ° F)“.

  1. Mein Laptop ist überhitzt. Momentan verwende ich das Coolpad, um das Überhitzungsproblem zu beheben.

  2. Der Akku meines Laptops ist auch leer, weil er wegen Überhitzung heruntergefahren wurde, als ich das Ladegerät herausgezogen habe.

Aber ich mache mir Sorgen wegen der Meldung „Festplatte defekt“. Bitte helfen Sie.

SMART-Daten Smartctl

Antwort1

Die kurze Antwort lautet: „Nein.“

Dies ist die längere Antwort:

Während des Prozesses, Ihre Frage zu stellen, gab esdieser Linkin der Seitenleiste. Es gibt einen Abschnitt darüber, wie man unvoreingenommen bleibt. Leider gibt es darauf keine „gute“ Antwort. Das tut uns leid, aber wir haben darauf keinen Einfluss.

SCHLAUsteht fürSElf-MÜberwachung,AAnalyse undRBerichterstattungTTechnologie und meldet den Zustand der Festplatte. Es ist nicht 100% genau, aber es ist einsehrnützliches Berichterstellungstool.

Ihre Festplatte wird mit ziemlicher Sicherheit bald den Geist aufgeben. Wenn sie wichtige Daten enthält, werden Sie diese verlieren – es sei denn, Sie haben sie gesichert. Wenn Sie wichtige Daten auf dieser Festplatte haben, sichern Sie sie jetzt. Zögern Sie nicht, sonstWilleund Sie verlieren es, wenn die Festplatte ausfällt.

SMART kann den genauen Zeitpunkt des Ausfalls nicht kennen. Es kann Ihnen nur sagen, dass es ausfallen wird. Das sagt es Ihnen.

Was dusollenSie sollten das Laufwerk so schnell wie möglich austauschen. Bis Sie Ihre Daten gesichert haben, sollten Sie alles vermeiden, was die Festplatte nutzt. Während Sie warten, können Sie eine Live-USB-Instanz von Ubuntu verwenden und Ihre Festplatte in der Zwischenzeit trennen.

Jeder Lese-/Schreibvorgang auf Ihrem LaufwerkIstwird Ihren Fehlerpunkt näher bringen. Jeder EinschaltvorgangIstwird Ihren Fehlerpunkt näher bringen.

Es gibtNichtswas Sie tun können, um dies zu verhindern. Ihre einzige Möglichkeit besteht darin, Ihre Daten zu sichern, die Festplatte auszutauschen, Ihre gesicherten Daten auf die neue Festplatte zu übertragen und weiterzumachen. Ihre Festplatte wird den Geist aufgeben. Sie wird bald den Geist aufgeben. Je häufiger Sie sie verwenden, desto wahrscheinlicher ist der Ausfall und der unwiderrufliche Verlust von Daten.

Wenn Sie wichtige Daten haben und diese ausfallen, gibt es Datenrettungsexperten, die Laufwerke zerlegen und wiederherstellen können, insbesondere bei Laufwerken mit rotierenden Platten. Dies ist jedoch extrem teuer und führt häufig nur zu einer teilweisen Wiederherstellung. Um dies zu vermeiden, sichern Sie Ihre Daten (in der Hoffnung, dass dabei kein Datenverlust auftritt) und fahren Sie fort. Festplatten haben eine begrenzte Lebensdauer, diese ist variabel und der Festplattentod ist eine Gewissheit.

Auch hier ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie dies so schnell wie möglich tun, ist das Ergebnis wahrscheinlicher positiv. Wenn Sie damit warten müssen, empfehle ich dringend, eine Live-Boot-USB-/optische Festplatte zu verwenden und das Laufwerk während der Live-Sitzungen nicht zu mounten. Wenn möglich, würde ich das Laufwerk sogar physisch trennen.

Antwort2

Sie haben einige möglicherweise fehlerhafte Blöcke auf der Festplatte, die noch nicht neu zugeordnet wurden. Dies ist an der Anzahl von 47 zu erkennen. Current_Pending_SectorSie haben auch Lesefehler.

Zuerst fscktesten/reparieren wir das Dateisystem des Laufwerks. Dann blockieren wir die Festplatte, um potenziell fehlerhafte Sektoren zu identifizieren. Wenn dies funktioniert, können Sie die Lebensdauer des Laufwerks möglicherweise etwas verlängern. Wenn dies fehlschlägt, ist es Zeit, das Laufwerk auszutauschen.

Hinweis: Die Temperaturanzeige ist in Ordnung.

Hinweis: Der Akku und/oder das Ladegerät müssen ausgetauscht werden.

fsck

  • Booten Sie von einer Ubuntu Live-DVD/USB im Modus „Try Ubuntu“
  • Öffnen Sie ein terminalFenster durch Drücken Ctrlvon + Alt+T
  • Typsudo fdisk -l
  • Identifizieren Sie den Gerätenamen /dev/sdXX für Ihr „Linux-Dateisystem“.
  • Geben Sie ein sudo fsck -f /dev/sdXXund ersetzen Sie es sdXXdurch die Nummer, die Sie zuvor ermittelt haben.
  • Wiederholen Sie den fsckBefehl, wenn Fehler aufgetreten sind
  • Typreboot

schlechte Blockierung

Hinweis: Brechen Sie einen Bad-Block-Scan NICHT ab!

Hinweis: Eine SSD NICHT schlecht blockieren

Hinweis: Sichern Sie ZUERST Ihre wichtigen Dateien!

Hinweis: Dies wird viele Stunden dauern

Hinweis: Möglicherweise liegt ein bevorstehender Festplattenfehler vor

Booten Sie von einer Ubuntu Live-DVD/USB im Modus „Ubuntu ausprobieren“.

In terminal...

sudo fdisk -l# alle "Linux Filesystem"-Partitionen identifizieren

sudo e2fsck -fcky /dev/sdXX# schreibgeschützter Test

oder

sudo e2fsck -fccky /dev/sdXX# zerstörungsfreier Lese-/Schreibtest(empfohlen)

Das -k ist wichtig, da es die vorherige Tabelle mit fehlerhaften Blöcken speichert und alle neuen fehlerhaften Blöcke dieser Tabelle hinzufügt. Ohne -k gehen alle vorherigen Informationen zu fehlerhaften Blöcken verloren.

Der Parameter -fccky …

   -f    Force checking even if the file system seems clean.

   -c    This option causes e2fsck to use badblocks(8) program to do
         a read-only scan of the device in order to find any bad blocks.
         If any bad blocks are found, they are added to the bad block
         inode to prevent them from being allocated to a file or direc‐
         tory.  If this option is specified twice, then the bad block scan
         will be done using a non-destructive read-write test.

   -k    When combined with the -c option, any existing bad blocks in the
         bad blocks list are preserved, and any new bad blocks found by
         running badblocks(8) will be added to the existing bad blocks
         list.

   -y    Assume an answer of `yes' to all questions; allows e2fsck to be
         used non-interactively. This option may not be specified at the
         same time as the -n or -p options.

Antwort3

zuerst nichts tun, nur wichtige Dateien sichern und dann andere Dinge tun

$ sudo fdisk -l

Listen Sie Linux-Dateisystempartitionen auf. Scannen Sie dann Ihr Linux-Festplattenlaufwerk, um nach fehlerhaften Sektoren/Blöcken zu suchen, indem Sie Folgendes eingeben:

$ sudo badblocks -v /dev/sda10 > badsectors.txt

Scannen Sie fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte unter Linux. Im obigen Befehl scannt badblocks das Gerät /dev/sda10(denken Sie daran, Ihr tatsächliches Gerät anzugeben).

Falls Sie auf Ihrer Festplatte fehlerhafte Sektoren entdecken, heben Sie die Bereitstellung der Festplatte auf und weisen Sie das Betriebssystem wie folgt an, nicht in die gemeldeten Sektoren zu schreiben.

Die Option -l weist den Befehl an, die in der durch den Dateinamen angegebenen Datei (badsectors.txt) aufgelisteten Blocknummern zur Liste der fehlerhaften Blöcke hinzuzufügen.

------------ Speziell für ext2/ext3/ext4-Dateisysteme ------------

$ sudo e2fsck -l badsectors.txt /dev/sda10

ODER

------------ Für andere Dateisysteme ------------

$ sudo fsck -l badsectors.txt /dev/sda10

Antwort4

Falls jemand die Nachricht erhalten hat: Besorgen Sie sich eine neue Festplatte. Ein paar fehlerhafte Sektoren sind in Ordnung, aber wenn Sie hören, dass Ihre Festplatte bald den Geist aufgibt, lassen Sie sie austauschen. Sichern Sie alle wichtigen Daten und schalten Sie den PC aus. Gehen Sie dann zu Amazon und besorgen Sie sich eine neue Festplatte. Lassen Sie sie dann ein paar Tage später austauschen.

Ich würde dieses Laufwerk nicht einmal zum einfachen Surfen im Internet verwenden.

verwandte Informationen