Ich habe Ubuntu vor Kurzem neu installiert (vor etwa einem Monat) und die Gnome-Shell verwendet normalerweise etwa 150–300 MB RAM, aber seit zwei Tagen verbraucht die Gnome-Shell plötzlich sehr viel RAM (es steigt sogar auf 2 GB). Ich habe nur 4 GB RAM, daher ist das ein großes Problem für mich.
Ich kann das beheben, indem ich Gnome-Shell neu starte, aber selbst nach 10 Minuten Nutzung muss ich es erneut neu starten. Gibt es eine Möglichkeit, das zu beheben/vermeiden?
Hinweis: Ich verwende Ubuntu 20.04
Antwort1
Um eine Erweiterung zu deaktivieren, rufen Sie zunächst eine Liste mit
gnome-extensions list
Um nur aktivierte Erweiterungen aufzulisten, verwenden Sie
gnome-extensions list --enabled
Um eine aktivierte Erweiterung zu deaktivieren, verwenden Sie beispielsweise
gnome-extensions disable [email protected]
Antwort2
Allgemeine Methoden zur Untersuchung von Problemen mit der Gnome-Shell:
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
- Wenn ja, aktivieren Sie jeweils eine Erweiterung und finden Sie den Übeltäter.
- Wenn Sie einen Übeltäter finden, besuchen Sie die Erweiterungsseite und reichen Sie einen Fehlerbericht ein, falls noch keiner eingereicht wurde.
Wenn 1. nicht die Antwort ist, wechseln Sie zu einem anderen Grafikkartentreiber und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Antwort3
Dies ist ein alter Thread, aber ich glaube, ich habe ein ähnliches Problem gelöst, indem ich Gnome Tweaks installiert und dann die visuellen Effekte deaktiviert habe. Die CPU- und Speicherauslastung hat sich verringert und scheint nicht wie zuvor progressiv anzusteigen. Ubuntu 18.04.