Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mich zu lesen.
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, meinen GC in Blender (OpenCL usw.) voll auszunutzen. Ich bin neu bei Linux.
Also habe ich nachgesehen und meine GC, die Radeon HD 7870 GHz Edition, ist mit amdgpu-Treibern kompatibel
lspci -k | grep -EA3 'VGA|3D|Display'
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Pitcairn XT [Radeon HD 7870 GHz Edition]
Subsystem: PC Partner Limited / Sapphire Technology Pitcairn XT [Radeon HD 7870 GHz Edition]
Kernel driver in use: radeon
Kernel modules: radeon, amdgpu
aber wie Sie hier sehen können, wird es standardmäßig nicht verwendet und ich weiß nicht, warum.
*-display
description: VGA compatible controller
produit: Pitcairn XT [Radeon HD 7870 GHz Edition]
fabricant: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI]
identifiant matériel: 0
information bus: pci@0000:01:00.0
version: 00
bits: 64 bits
horloge: 33MHz
fonctionnalités: pm pciexpress msi vga_controller bus_master cap_list rom
configuration : driver=radeon latency=0
ressources : irq:30 mémoire:e0000000-efffffff mémoire:f7e00000-f7e3ffff portE/S:e000(taille=256) mémoire:c0000-dffff
Ich habe nach einer Lösung gesucht und verschiedene Dinge ausprobiert:
- Blacklist Radeon -> funktioniert nicht
- amdgpu installieren und Grub anweisen, damit zu booten -> führt beim Booten zu einem schwarzen Bildschirm (kein Signal)
- amdgpu-pro installieren und Grub anweisen, damit zu booten -> führt beim Booten zu einem schwarzen Bildschirm (kein Signal)
also hier bin ich, ich habe andere Dinge ausprobiert, an die ich mich nicht erinnere, aber nichts funktioniert.
Antwort1
Alte Frage, ich weiß, aber es war mein erster Google-Treffer bei der Suche danach. Also lasse ich stehen, was bei mir funktioniert hat (auch Ubuntu 20.04 + Radeon HD 7870 GHz):
PPA hinzufügen:
$ sudo add-apt-repository ppa:oibaf/graphics-drivers
$ sudo apt update && sudo apt upgrade
Bearbeiten Sie anschließend Grub: sudo gedit /etc/default/grub
und fügen Sie am Ende folgende Zeilen hinzu:
GRUB_GFXMODE=1920x1080x32
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="radeon.si_support=0 radeon.cik_support=0 amdgpu.si_support=1 amdgpu.cik_support=1 amdgpu.dc=1 amdgpu.dpm=1 amdgpu.modeset=1"
Aktualisieren Sie abschließend Grub und starten Sie neu:
$ sudo update-grub2 && sudo update-initramfs -u -k all
$ reboot
Bestätigen mit lspci -k | grep -EA3 'VGA|3D|Display'
.
Das Blacklisting von Radeon war nicht notwendig.