
Was passiert ist, war, dass ich in Ubuntu programmierte und versehentlich Wasser auf die Tastatur meines Laptops verschüttete. Also schaltete ich ihn sofort aus und drehte den Laptop um, damit das Wasser ablaufen konnte. Dann, nach einer halben Stunde, bootete ich den Laptop und irgendwie funktioniert Ubuntu nicht mehr. Ich überprüfte meine Festplattenpartitionen und die Partitionen sind wie jetzt. Ich hatte 112 GB für Ubuntu zugewiesen und in der Datenträgerverwaltung wird 100 % verfügbar angezeigt. Ich habe Ubuntu mit Windows 10 dual gebootet und verwendete Ubuntu, als der Unfall passierte.
Zum Glück hatte ich meine Arbeit im SVN gespeichert, ich bin jedoch immer noch verwirrt, wie dadurch eine Partition gelöscht wurde.
Irgendwelche Eingaben?
Ich verwende: Lenovo Ideapad 510 (