
Ich habe einen Computer mit zwei internen Festplatten. Ursprünglich war Ubuntu 16.04 installiert. Auf der anderen Festplatte habe ich Ubuntu 20.04 installiert, damit ich alles nach und nach migrieren konnte. Ich habe die Migration abgeschlossen und bin mit 20.04 zufrieden. Jetzt bin ich bereit, die für 16.04 verwendeten Partitionen zu löschen. Da ich jedoch sehr unerfahren und nervös bin, frage ich hier nach den genauen Schritten, die ich unternehmen muss, damit ich meine 20.04-Installation nicht vermassle. Hier sind die aktuellen Partitionen:
/dev/sdb - where 16.04 was initially installed
/dev/sdb1 - EFI System; 537 MB; FAT32
/dev/sdb2 - Ext4; 991 GB (encrypted)
/dev/sdb3 - Swap
/dev/sda - where 20.04 was installed
/dev/sda1 - EFI System; 537 MB; FAT32
/dev/sda2 - Ext4; 991 GB (not encrypted)
Ich möchte natürlich /dev/sda2 behalten und das verschlüsselte /dev/sdb2 durch eine andere Partition ersetzen. Ich habe keine Ahnung, was ich mit den beiden EFI-Partitionen machen soll. Ich gehe davon aus, bin mir aber nicht ganz sicher, dass die Swap-Partition sowohl von 16.04 als auch von 20.04 verwendet wird, also sollte sie in Ruhe gelassen werden. Daher wäre ich für jede Hilfe bezüglich der genauen Anwendungen und Schritte, die ich verwenden muss, um mein Ziel zu erreichen, nämlich 16.04 vollständig zu entfernen und direkt mit 20.04 zu booten, sehr dankbar. Zusätzliche Diagnoseinformationen:
free -h
total used free shared buff/cache available
Mem: 15Gi 2.3Gi 4.1Gi 878Mi 9.1Gi 12Gi
Swap: 2.0Gi 0B 2.0Gi
swapon -s
Filename Type Size Used Priority
/swapfile file 2097148 0 -2
grep -i swap /etc/fstab
/swapfile none swap sw 0 0
df | grep -v loop
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
udev 8092712 0 8092712 0% /dev
tmpfs 1627296 1944 1625352 1% /run
/dev/sda2 959863856 375460708 535574940 42% /
tmpfs 8136472 641684 7494788 8% /dev/shm
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 8136472 0 8136472 0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda1 523248 7944 515304 2% /boot/efi
tmpfs 1627292 64 1627228 1% /run/user/1000
Antwort1
Das Ziel: Entfernen Sie 16.04 und nicht benötigte Partitionen.
Notiz: Machen Sie gute Backups, bevor Sie etwas ändern.
Notiz: Antwort basierend auf den angegebenen Daten. Wenn die Daten falsch sind, ist diese Antwort falsch.
Seit:
/dev/sda ist Ihr aktuell laufendes 20.04-System
der Swap auf /dev/sdb3 wird von 20.04 nicht verwendet
das /swapfile auf /dev/sda2 wird von 20.04 verwendet
/dev/sda1 ist die von 20.04 verwendete EFI-Partition
/dev/sdb1 - /dev/sdb3 wurden von 16.04 verwendet
Du kannst:
Löschen Sie einfach /dev/sdb, indem Sie gparted
eine neue GPT-Partitionstabelle auf /dev/sdb erstellen. Erstellen Sie nach Bedarf neue Partitionen.
/Auslagerungsdatei
Ich würde empfehlen, Ihre /swap-Datei von 2 G auf 4 G zu erhöhen.
Notiz: Falsche Verwendung des dd
Befehls kann zu Datenverlust führen. Kopieren/Einfügen empfohlen.
sudo swapoff -a # turn off swap
sudo rm -i /swapfile # remove old /swapfile
sudo dd if=/dev/zero of=/swapfile bs=1M count=4096
sudo chmod 600 /swapfile # set proper file protections
sudo mkswap /swapfile # init /swapfile
sudo swapon /swapfile # turn on swap
free -h # confirm 16G RAM and 4G swap
Bestätigen Sie diese Zeile in /etc/fstab … und bestätigen Sie, dass keine anderen „Swap“-Zeilen vorhanden sind …
/swapfile none swap sw 0 0
reboot # reboot and verify operation
Antwort2
So verstehe ich, was Sie erreichen möchten:
A- Geben Sie die von Ubuntu 16.04 verwendeten Partitionen frei
B- Booten Sie auf einem einzelnen Ubuntu, und zwar dem aktuellsten Stand, den Sie installiert haben:
/dev/sda - where 20.04 was installed
/dev/sda1 - EFI System; 537 MB; FAT32
/dev/sda2 - Ext4; 991 GB (not encrypted)
C- Verwenden Sie die Swap-Partition für Ihr neuestes Ubuntu
Ich würde Folgendes vorschlagen:
1 - Booten Sie auf Ihrem 20.04 Ubuntu
2 - Öffnen Sie ein Terminal und prüfen Sie, ob die Swap-Partition vom System verwendet wird:
free -m
Dies sollte Ihnen zeigen, was im Speicher verwendet wird, einschließlich der Swap-Partition. Wenn es nicht angezeigt wird, müssen Sie es hinzufügen /etc/fstab
. (löst C)
3 - Verwenden Sie gparted
oder , gnome-disks
um Partitionen /dev/sdb1
und zu löschen /dev/dsb2
. Die Verwendung beider Tools ist ziemlich intuitiv: Sie klicken auf eine Partition und entfernen sie. (Löst A und B)
4 - Sobald Sie das getan haben, haben Sie einen ungenutzten Speicherplatz, den Sie auswählen können, um eine weitere Partition zu erstellen. Ich würde eine ext4
Partition vorschlagen
Ich hoffe, ich kann Ihren Anforderungen entsprechen.