Richten Sie den Proxyserver über die Befehlszeile ein

Richten Sie den Proxyserver über die Befehlszeile ein

Ich verwende Ubuntu 18.04. Ich möchte einen Proxyserver für alle Benutzer einrichten. Folgendes habe ich:

$ cat /etc/environment
> http_proxy="http://proxy.foo.com:8080"
> https_proxy="http://proxy.foo.com:8080"
> no_proxy="localhost, 127.0.0.1, *.foo.com"

Wenn ich jetzt z.B. Firefox öffne, kann ich auf keine Website zugreifen. Wenn ich in die Netzwerkeinstellungen gehe, steht bei mir immer noch „Netzwerkproxy“ auf „Aus“. Nachdem ich es auf „Manuell“ gestellt und die Proxy-Einstellungen von oben eingegeben habe, kann ich mit Firefox eine Verbindung zum Internet herstellen.

Wie kann ich in den Netzwerkeinstellungen über die Befehlszeile einen Proxy einrichten?

Antwort1

Als ich vor einigen Jahren einen Proxy verwendet habe, habe ich diese Befehle im Terminal verwendet:

set http_proxy=http://proxy.foo.com:8080
set https_proxy=http://proxy.foo.com:8080
export http_proxy=http://proxy.foo.com:8080
export https_proxy=http://proxy.foo.com:8080

Und Sie können diese Konfiguration mit „env | grep proxy“ überprüfen. Zumindest auf der Kommandozeile hat es bei mir funktioniert.

verwandte Informationen