Postfix verwendet eine RESTful-API zur Authentifizierung

Postfix verwendet eine RESTful-API zur Authentifizierung

Ist es möglich, Postfix mit einer RESTful-API zu verbinden, um Passwort/Benutzernamen zu validieren?

Ich stelle mir ein ideales Szenario vor, wenn Postfix die LOGIN- oder PLAIN-Methoden (nur hinter TLS, aber das ist für diese Frage nebensächlich) verarbeitet und den Benutzernamen und das Passwort zur Validierung an eine URL weiterleitet.

Das Ziel besteht darin, Postfix an eine ältere PHP-Anwendung anzuschließen, die Kennwort-Hashes auf komplizierte Weise speichert, die eine direkte Verbindung zur Datenbank unmöglich macht.

Antwort1

Postfix verwendetSASLzur Authentifizierung und kann entweder die Cyrus SASL-Bibliothek oder Dovecot als Backends haben. Keiner von beiden hat eine REST-API, aber wenn Sie geschickt mit einer Skriptsprache umgehen können, können Sie möglicherweise einen Daemon schreiben, der das Dovecot-Authentifizierungsprotokoll mit Postfix kommuniziert und Ihre PHP-Anwendung nach Passwörtern abfragt.

Alternativ verfügt Cyrus SASL über ein SQL-Plugin. Sie können versuchen, dieses Plugin so zu ändern, dass es mit Ihrer Anwendung kommunizieren kann.

verwandte Informationen