Versuch, vmplayer in Arch Linux zu installieren

Versuch, vmplayer in Arch Linux zu installieren

Ich habe diesen Artikel hier verwendet:

VMware | ArchWiki

um zu versuchen, VMPlayer auf Arch Linux zu installieren. Die Installation scheint korrekt zu sein, aber wenn ich es ausführe, erhalte ich Fehler. Es werden folgende Meldungen an die Konsole gesendet:

Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module": /usr/lib/libgtk-3.so.0: undefined symbol: g_action_group_action_added

(vmware-modconfig:6271): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "adwaita",
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/main.rc:728: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'

(vmware-modconfig:6271): Gtk-WARNING **: Unable to locate theme engine in module_path: "adwaita",

Dann erscheint ein Fenster mit der Meldung

"Before you can run VMware, several modules must be complied and loaded into the running kernel".

Ich klicke auf „Installieren“, und dann erscheint ein weiteres Fenster mit der Meldung:

"Build environment error! A required application is missing and Modconfig can not continue. xzCheck the log for more details."

Antwort1

In meinem Fall hatte ich den Fehler

VMware Modconfig kann nicht fortgesetzt werden xzcheck Debian

Beim Überprüfen von /var/logs/message sah ich, dass das Problem daran lag, dass das libcanberra-Paket nicht installiert war. Dieses Problem wurde gelöst mit:sudo apt-get install libcanberra*

Antwort2

Ich hatte das Build environment error! A required application is missing and Modconfig can not continue. xzCheck the log for more details.Problem auch einmal. Bei mir sudo vmware-modconfig --console --install-allhat es funktioniert. ABER fragen Sie mich bitte nicht, was es mit dem System gemacht hat.

Antwort3

Verwenden Sie einfach diesen einfachen Befehl

sudo apt-get build-essential

Es werden automatisch alle fehlenden Pakete repariert.
Wenn dieser Befehl nicht ausgeführt wird, wird automatisch gefragt, ob ein Paket fehlt. Sie müssen dieses Paket installieren und dann diesen Befehl ausführen.

Antwort4

Dieser Befehl ist Archlinux-spezifisch:

sudo pacman -S build-essential

verwandte Informationen