
[ 0.000000] Memory: 256MB = 256MB total
[ 0.000000] Memory: 171736k/171736k available, 90408k reserved, 0K highmem
[ 0.000000] Virtual kernel memory layout:
[ 0.000000] vector : 0xffff0000 - 0xffff1000 ( 4 kB)
[ 0.000000] fixmap : 0xfff00000 - 0xfffe0000 ( 896 kB)
[ 0.000000] vmalloc : 0xd0800000 - 0xff000000 ( 744 MB)
[ 0.000000] lowmem : 0xc0000000 - 0xd0000000 ( 256 MB)
[ 0.000000] pkmap : 0xbfe00000 - 0xc0000000 ( 2 MB)
[ 0.000000] modules : 0xbf000000 - 0xbfe00000 ( 14 MB)
[ 0.000000] .text : 0xc0008000 - 0xc048d000 (4628 kB)
[ 0.000000] .init : 0xc048d000 - 0xc04b2000 ( 148 kB)
[ 0.000000] .data : 0xc04b2000 - 0xc04f7400 ( 277 kB)
[ 0.000000] .bss : 0xc04f7424 - 0xc0593f68 ( 627 kB)
Ich habe ein ARM-Sun8i-Gerät mit dem Kernel 3.4.39. Der verfügbare Speicher beträgt nur 256 MB, aber der Chip auf der Platine ist 2 GB groß. Habe einen Kernel mit aktiviertem highmem=y gebootet, aber das Problem besteht weiterhin. Was ist hier los? Lomem ist auf 256 MB begrenzt, kann ich überhaupt den 700-MB-Block zuweisen? Ich dachte, Lomem sollte den vmalloc-Block enthalten.
Antwort1
Wenn ich nach dem Chip googele, den Sie in den Kommentaren erwähnt haben, stellt sich heraus, dass es sich beim H5TQ2G63FFR um einen 2-GB-Chip (Gigabit) handelt, er verfügt also nur über 256 MB (Megabyte) Speicher.
Die Modelle H5TQ2G83FFR-xxC, H5TQ2G63FFR-xxC,[...] sind ein 2.147.483.648-bisschenCMOS-Double Data Rate III (DDR3) Synchroner DRAM,[...]
(Zitat ausdieses PDF. )
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Speicherchips in Bits angegeben werden. Sie könnten acht davon zusammensetzen, um einen 2 GB großen Speicherstick zu erhalten. (Mehr Chips können einen breiteren Datenpfad ergeben. Wie breit dieser sein soll, hängt vom System/Prozessor ab.)