Internet funktioniert nicht bei Verwendung einer statischen IP. Keine der aktuellen Lösungen funktioniert

Internet funktioniert nicht bei Verwendung einer statischen IP. Keine der aktuellen Lösungen funktioniert

Ifconfiggibt Folgendes zurück:

eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
    inet 192.168.1.39  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.1.255
    inet6 fe80::a00:27ff:fefa:258e  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
    ether 08:00:27:fa:25:8e  txqueuelen 1000  (Ethernet)
    RX packets 0  bytes 0 (0.0 B)
    RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
    TX packets 20  bytes 1368 (1.3 KiB)
    TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

Meines etc/network/interfacessieht so aus:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

source /etc/network/interfaces.d/*

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.39
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1

Route -ngibt Folgendes zurück:

Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.1.1     0.0.0.0         UG    0      0        0 eth0
192.168.1.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 eth0

Ich verwende den folgenden DNS:

domain **
search **
nameserver 172.139.62.5
nameserver 8.8.8.8

(Stars versteckt meinen lokalen DNS, den ich lieber nicht öffentlich haben möchte)

Die Verwendung einer nicht statischen IP funktioniert. Ich verwende Linux in einer VM.

Antwort1

Es scheint, dass die von Ihnen verwendete Gateway-Adresse 192.168.1.1nicht mit der Adresse Ihres Routers übereinstimmt. Wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden, müssen die Details mit Ihrem Netzwerk übereinstimmen, sonst funktioniert es nicht.

Beginnen Sie mit der IP-Adresse Ihres Routers. Sie könnte 192.168.1.254 sein. Sie könnte 10.11.12.13 sein. Es könnte aber auch etwas ganz anderes sein.

Anschließend benötigen Sie die Netzmaske, ebenfalls aus Ihrer Routerkonfiguration. Diese lautet entweder 24 oder etwa 255.255.255.0.

Für jede 255 in der Netzmaske müssen Sie die entsprechenden Zahlen aus der IP-Adresse Ihres Routers kopieren. Dreimal 255 bedeuten also, dass Sie die ersten drei Zahlengruppen kopieren. (Wenn Sie nur eine einstellige Netzmaske haben, z. B. 24, teilen Sie diese durch 8. Das Ergebnis gibt Ihnen die Anzahl der Zahlen an, die Sie kopieren müssen.) Schließlich müssen Sie unbenutzte Werte zuweisen, sodass Sie am Ende vier Zahlengruppen haben.

Angenommen, Ihr Router hat die Nummer 10.1.1.254 und Ihre Netzmaske ist 255.255.0.0. Dann kopieren Sie 10.1 durch und erhalten die verbleibenden zwei Zahlen im Bereich 1-254. Das Ergebnis ist Ihre IP-Adresse, z. B. 10.1.44.66. Verwenden Sie jedoch keine Nummerngruppe, die bereits verwendet wird!

verwandte Informationen